22.06.2023
Hinsichtlich der Barrierefreiheit, Inklusion und Diversität im Gesundheitswesen gebe es laut Bundesregierung, „weitere Fortschritte zu erzielen“. Aktuell wird an einem Aktionsplan gearbeitet. Auch zum Thema „außerklinische Intensivpflege“ gibt es eine klare Botschaft. In einer Antwort auf eine kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung betont, dass es zu den wesentlichen Aufgaben des Gesundheitssystems gehört, Menschen […]
22.06.2023
Der Bundesgeschäftsführer des Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) Thomas Knieling macht darauf aufmerksam, dass der Bundesgesundheitsminister aktuell davor warnt, dass 25 Prozent aller Krankenhäuser von der Insolvenz bedroht seien und treibt seine Krankenhaus-Reform voran. Bei ambulanten und stationären Einrichtungen ist die Lage allerdings nach Knielings Einschätzung ähnlich prekär. Ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen laufen die […]
21.06.2023
Die völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage des Lebenshilfe-Ratgebers „Recht auf Teilhabe“ mit Rechtsstand 1. Januar 2023 liegt jetzt druckfrisch vor. Das 520 Seiten starke Buch liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen. Berücksichtigt wurden unter anderem Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz, das Bürgergeldgesetz, die Reform des Wohngeldes und […]
21.06.2023
Ein Teufelskreis aus Personalmangel und Überlastung der Pflegekräfte bedroht das Gesundheitssystem. Deshalb fordern viele nicht nur höhere Löhne, sondern vor allem bessere Arbeitsbedingungen. Wie das funktionieren kann, zeigen Beispiele aus Deutschland und Europa. Kein Job treibt so viele in den Burnout wie die Krankenpflege. Die Reportage zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht werden kann, um eine […]
21.06.2023
In seiner fünften Reportage zum Thema Corona zieht Eckart von Hirschhausen Bilanz. Haben die Impfungen mehr genutzt als geschadet? Warum gibt es noch immer keine zugelassenen Medikamente für Menschen, die an Long Covid leiden? Wie gut sind wir für die nächste Pandemie gerüstet? Er macht sich auf und besucht Betroffene, die er bei seinen letzten […]
20.06.2023
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass der Beitragssatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wegen eines Milliardendefizits im nächsten Jahr erneut leicht steigen muss. Als Grund nannte er die Ablehnung des Bundesfinanzministeriums, Steuerzuschüsse an die GKV zu erhöhen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Ein höherer Kassenbeitrag trifft in Zeiten einer hohen Inflation die Falschen, nämlich vor allem […]
20.06.2023
Das Deutschlandticket macht den öffentlichen Nahverkehr attraktiver – aber nicht für alle Menschen. Das ‚Inklusionsbarometer Mobilität‘ von Aktion Mensch zeigt auf, wo noch Barrieren sind, und bietet gleichzeitig Lösungsansätze für ein inklusives Miteinander im öffentlichen Raum. Etwa zehn Millionen verkaufte Abos meldeten die Verkehrsbetriebe nach der Einführung des Deutschlandtickets. Sie feiern das neue Angebot als […]
18.06.2023
Ziel der Online-Veranstaltung ist, das persönlichen Budgets im Arbeitgebermodel näher vorzustellen und die Möglichkeiten, aber auch die Fallstricke und Grenzen des persönlichen Budgets aufzuzeigen. Kann in Zeiten des Pflegenotstands das Persönliche Budget im Arbeitgebermodell eine Lösung für Betroffene der Außerklinischen Intensivpflege sein, um die Versorgung zu sichern? Termine: Teil 1: am Dienstag, 27. Juni 2023 […]
15.06.2023
Von der US-Amerikanerin und Präsidentenschwester Eunice Kennedy-Shriver 1968 ins Leben gerufen, sind die Special Olympics heute die mitgliederstärkste Sportbewegung für geistig oder mehrfach beeinträchtigte Menschen. Wie bei den Olympischen Spielen finden auch bei den Special Olympics Sommer- und Winterspiele statt. Für ihren Dokumentarfilm haben die Regisseure Thorsten Ernst und Tobias Lickes vier Athlet:innen begleitet, die […]
14.06.2023
Marie Sauer, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin studiert erweiterte Pflegepraxis „Advanced Practice Nursing“ im Master an der Frankfurt University of Applied Sciences. Im Rahmen seiner Masterthesis zum Thema „Versorgungssituation von Kindern mit Spina bifida und ihren Familien“ benötigt er Ihre Hilfe. Die Versorgungssituation von Familien mit einem chronisch erkrankten Kind in Deutschland und im Speziellen mit einem von […]