18.11.2021
Meldung vom 18.11.2021: die STIKO empfiehlt nunmehr Booster-/Auffrischungsimpfungen für alle ab 18 Jahren. „Die STIKO bekräftigt jedoch ihre Empfehlung folgenden Personengruppen prioritär eine Auffrischimpfung anzubieten: Personen mit Immundefizienz, Personen im Alter von ≥ 70 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen sowie Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Auch bisher Nicht-Geimpfte […]
16.11.2021
Gemeinsam mit dem „Mehr Zeit für Kinder e. V.“ hat die Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e. V. das Buch „Wie ein Gewitter im Kopf“ herausgebracht. Finanziert wurde es durch den BKK Landesverband Süd. Die (Vor-)Lesegeschichte im ersten Teil handelt von der achtjährigen Carlchen und ihren Freunden Henry und Felipe. Alle haben Epilepsie, aber ganz unterschiedliche […]
16.11.2021
Spina bifida, Hydrozephalus? Begriffe, mit denen die meisten Menschen wenig anfangen können. Am ehesten sind vielleicht noch Paare informiert, die sich mit den Themen Kinderwunsch und Schwangerschaft auseinandergesetzt haben.. Denn Spina bifida und Hydrozephalus sind angeborene, seltene Fehlbildungen bei Kindern. Manchmal treten diese auch bei Erwachsenen auf, z.B. in Form von Altershirndruck (NPH) oder weil […]
12.11.2021
Sportlich, weiblich, Inkontinent Ein neuer Podcast mit dem Thema „Inkontinenz? Darüber spricht man doch nicht!“ soll Betroffene bestärken und helfen, mehr über sich selbst und andere zu erfahren. Im dem neuen Podcast spricht Annika Heinzerling, Marketingmanagerin für Urologie und Inkontinenz bei B. Braun, mit Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über das Thema Inkontinenz erzählen. […]
08.11.2021
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivist*innen und inspirieren zu eigenem Engagement. Lange galt Aktivismus eher als Synonym für krawalligen Protest denn als ernsthafte politische Arbeit. Indem Krauthausen und Schwarz den Begriff des konstruktiven Aktivismus in die Debatte […]
07.11.2021
Der Ratgeber zum Thema Behinderung gibt umfassend Auskunft über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben, von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung und Berufsförderung bis zu steuerlichen Erleichterungen. Den Ratgeber können Sie bei uns downloaden oder beim BMAS (in gedruckter Form) bestellen. Download: hier…
06.11.2021
Es gibt aufgrund der positiven Rückmeldungen neue Onlinetermine! Jetzt im Herbst startet Coloplast mit neuen Terminen, neuen und bewährten Vorträgen in eine weitere Runde. Den nächsten Coloplast live Vortrag können Sie folgend einsehen, melden Sie sich gleich an! Morbus Hirschsprung und anorektale Fehlbildungen Di, 07.12.2021, 18.00–19.00 Uhr Referent: Dr. med. Markus Palta, Medizinal Dezernent, […]
02.11.2021
Die Arbeit der Selbsthilfeorganisationen in der Gesundheits- und Behindertenselbsthilfe basiert im Wesentlichen auf ehrenamtlicher Arbeit. Ohne den Einsatz der vielen ehrenamtlich engagierten Menschen würde die Selbsthilfe ihre Arbeit und die damit verbundenen Angebote nicht durchführen können. Menschen engagieren sich neben ihrer Erwerbsarbeit und der Fürsorge für die eigene Familie noch in Selbsthilfegruppen und -vereinen. Sie […]
02.11.2021
Aktuell finden die Pilotkurse “KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen” statt. In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover wurden Kurse entwickelt, die einen Überblick sowie Nutzen und Risiken von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), der elektronischen Patientenakte (ePa), Gesundheitsinformationen im Internet und vielem mehr geben. Wichtige Themen sind auch die Datensicherheit und die Unterstützungsangebote in […]
20.10.2021
Auch in diesem Jahr führte die ASBH die Jugendfreizeit „Young Point“ durch, das Reiseziel war die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Teilnehmer durch die FOB (Freizeit ohne Barrieren e.V., Paderborn) betreut. Philip Spannagel, einer der Reisteilnehmer, war so freundlich für Euch einen Reisbericht zu verfassen. Ein verlängertes Wochenende in Erfurt […]