Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

10.08.2021

Die Europäische Mobilitätswoche findet vom 16.-22. September statt

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen, Vereine, Institutionen, Unternehmen und anderen Akteuren aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative […]

10.08.2021

Besuchen Sie die kostenfreien Online-Vorträge für Menschen mit Blasen- und Darmentleerungsstörungen.

Die Vortragsreihe können Sie bequem übers Internet von zu Hause aus verfolgen und den Expertinnen und Experten über einen Chat Fragen stellen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich Computer, Tablet oder Smartphone sowie eine Internetverbindung. Coloplast live – die kostenfreie Online-Vortragsreihe für Endverbraucher – startet nach einer kurzen Sommerpause in die nächste Runde. Tetraplegie: Viel verloren oder […]

09.08.2021

Berlin will bis 2025 den barrierefreien Wohnungsneubau stark ausbauen

Anfang August hat der Berliner Senat in einer Sitzung den Entwurf des Sechsten Gesetzes zur Änderung der Bauordnung beschlossen. U.a. hat der Senat hat festgestellt, dass der hohe Bedarf an Wohnraum in Berlin, die Förderung der Barrierefreiheit, der nachhaltige Umgang mit Baustoffen und der Klimaschutz wichtige Zukunftsthemen sind. Der Umgang mit diesen Herausforderungen soll künftig […]

03.08.2021

Online-Fachdiskussion zur persönlichen Assistenz nach dem SGB IX

Vom 30.07.2021 – 29.10.2021 haben Sie die Möglichkeit an der Fachdiskussion zur persönlichen Assistenz der Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz teilzunehmen, Fragen und Beiträge rund um die verschiedenen Assistenzleistungen, sowie Erfahrungen mit dem persönlichen Budget und der gemeinsamen Inanspruchnahmen auf der Projekt-Website einzubringen. Hintergrund: Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden bestehende Leistungen der persönlichen Assistenz um neue Formen ergänzt, […]

03.08.2021

Das Statistische Bundesamt teilt aktuelle Zahlen für 2021 mit – Arbeitsmarkt und Lebenslage

Die meisten Menschen mit Behinderung haben es am Arbeitsmarkt nach wie vor schwer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren knapp 57 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren berufstätig oder suchten nach einer Tätigkeit. Zum Vergleich: Die Erwerbsquote nichtbehinderter Menschen in dieser Altersgruppe betrug knapp 82 %. Im Vergleich zum Jahr […]

20.07.2021

Strategie: Rechte von Menschen mit Behinderungen bis 2030

Die Europäische Kommission hat eine Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen bis 2030 vorgelegt. Diese soll die uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft gewährleisten. Dabei soll die Strategie helfen, das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie die Europäische Säule Sozialer Rechte und […]

19.07.2021

ACHSE e.V. erstellt Positionspapier: „4 Millionen Gründe jetzt zu handeln“

Zur Bundestagswahl im September 2021 hat ACHSE ein Positionspapier verfasst: „4 Millionen Gründe jetzt zu handeln“. Mit 20 Forderungen auf 40 Seiten sendet dieses Papier eine klare Botschaft: die Politik und andere Entscheidungsträgerinnen und -träger müssen jetzt handeln, für eine bessere Zukunft der Menschen mit Seltenen Erkrankungen und ihrer Angehörigen, und für ein optimiertes Gesundheitswesen […]

14.07.2021

Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 von “wir pflegen” – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.

„Mit uns, nicht über uns“ – Zum Auftakt des Wahljahrs 2021 legt der Bundesverband wir pflegen e.V. Lösungen zur Entlastung und Stärkung pflegender Angehöriger vor Soziale und finanzielle Absicherung für pflegende Angehörige, Entlastung der häuslichen Pflege und mehr Mitspracherechte in den pflegepolitischen Prozessen. Das fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. in seinem Positionspapier „Mit uns, […]

14.07.2021

„JEDE STIMME ZÄHLT !“ – Ein Erklärfilm zur Bundestagswahl 2021 in einfacher Sprache

Es ist nicht mehr lange bis zur Bundestagswahl 2021, darum hat das “Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold” den Erklärfilm zur Kommunalwahl aus dem letzten Jahr noch einmal überarbeitet – insbesondere, weil der Stimmzettel der Bundestagswahl völlig anders aussieht, als bei anderen Wahlen. Der knapp 15-minütige Film erklärt in einfacher Sprache und Schritt für […]

08.07.2021

Korrektur Beitrag Wahl des Bundesvorstandes im ASBH Kompass 02/2021

Liebe Mitglieder, im Beitrag zum Wahlaufruf für den Vorstand im ASBH Kompass 02/2021 ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Die Frist zur Einreichung von Kandidaturen für den Bundesvorstand ging bis zum 26. Juni 2021 . Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen