03.05.2022
Fahrzeugdaten: Peugeot Tepee Partner, Km-Stand 33000, Erstzulassung 04.2017, TÜV 04.2024, Leistung 110 PS, Hubraum 1199 ccm. Der Peugeot wurde gleich nach der Zulassung mit einer Rampe, die versenkbar ist, umgebaut. Gemäß guter Ausstattung und Zustand wurde das Fahrzeug am 31.03.22 nach dem DAT-System mit 11.000 EUR bewertet. Der Wert für den Umbau wäre Verhandlungssache. Kontakt: Jürgen […]
02.05.2022
In den nächsten Tagen erhalten die Mitglieder nun den ASBH Kompass 01/2022. Nach redaktionellen Verzögerungen hat es auch bei der Druckerei z.B. wegen der Ostertage ein bißchen länger gedauert. Ab heute ist aber der Versand gestartet . Sollten Sie den Kompass nicht erhalten, bitten wir Sie sich bei uns zu melden.
28.04.2022
Nächstes Jahr im Januar wird ein neues Buch von Raúl Krauthausen “Wer Inklusion will findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ im Rowohlt-Verlag erscheinen. Darin wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf, appelliert dafür, sich mit dem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf […]
28.04.2022
Auftakt der 1. Bündnis-Spitzenrunde für bezahlbaren Wohnraum Zum Auftakt der Spitzenrunde für bezahlbaren Wohnraum betont der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum. „Schon jetzt herrscht eine Knappheit nicht nur von bezahlbaren Wohnungen, sondern insbesondere auch von bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen – und das für alle Altersgruppen. Wir kennen die Zahlen und […]
26.04.2022
Beteiligen Sie sich an der Befragung im Rahmen einer Bachelorarbeit. Um als barrierefreies Hotel zertifiziert zu werden, muss das Hotel gewisse Mindestanforderungen erfüllen. Dabei können die Hotels in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, die die Art von Behinderung widerspiegeln und dem Gast zeigen sollen, ob die Einrichtung für diesen geeignet ist oder nicht. Besonders viele Anforderungen […]
16.04.2022
18.04., 9:15 Uhr (Ostermontag) TAGESSCHAU24 Oder in der ARD Mediathek Patric ist 27 Jahre alt und arbeitet in einer Bremer Behindertenwerkstatt. Ein Leistungsträger, obwohl er geistig gehandicapt ist. Doch Patric sehnt sich nach einem richtigen Job: „Ich möchte irgendwann raus, denn ich sehe mich nicht in der Werkstatt.“ Es ärgert ihn, dass man „mich hier […]
13.04.2022
Bis Ende Juni 2022 werden in den Regionen Trier, Saarland und dem Stadtgebiet München 102 Familien mit mindestens einem Kind oder Jugendlichen, auf die eines oder mehrere der folgenden Merkmale zutrifft (zur Projektbeteiligung) gesucht: Leistungsbezug nach § 37 SGB V und/oder mindestens Pflegegrad 2, anerkannte Schwerbehinderung, Diagnose/Verdachtsdiagnose einer schweren chronischen, unheilbaren oder lebensverkürzenden Erkrankung, deutliche […]
13.04.2022
Das Suchportal „Mein-barrierefreier-Urlaub“ bietet Ihnen die Möglichkeit, eine barrierefreie Unterkunft in Ihrer Ferienregionen in Deutschland und Europa zu finden. Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten über barrierefreie Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Chalets, Familienferienstätten, Familiendörfern, Apartmenthäusern, Gästehäusern, Campingplätzen, Pensionen und Hotels aus. Alle Angebote sind barrierefrei, bedingt barrierefrei oder seniorengerecht. Weiterhin können Sie in den aufgeführten Regionen stöbern und […]
12.04.2022
Für das Jahr 2022 gibt es verschiedene gesetzliche Änderungen. Besonders hervorzuheben sicher die steigenden Mindestlöhne, 9,82 Euro pro Stunde und ab Juli 10,45 Euro pro Stunde. Weiterhin die steigenden Regelsätze von ALG II und Sozialgeld um 3 Euro. Die Änderungen im Einzelnen: 1. Steuerrecht Behindertenpauschbetrag Behinderungen wurden bisher ab einem Grad von 25 festgestellt, nun […]
12.04.2022
Ein integratives Studentenwohnheim mitten in der Marburger Altstadt, seit nunmehr 53 Jahren – das Konrad-Biesalski-Haus. Ein Wohnheim, in dem Studierende mit und ohne Behinderung zusammen wohnen, studieren, feiern, kurz gesagt zusammen leben. Für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit ist die erfolgreiche Realisierung eines Studiums mit großen organisatorischen, zeitlichen und materiellen Herausforderungen verbunden. Dieser Herausforderung […]