Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

18.06.2025

Jürgen Dusel bleibt Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Das Bundeskabinett hat Jürgen Dusel erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt. Seit vielen Jahren engagiert er sich für Inklusion, Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das Amt des Bundesbeauftragten übt der Jurist bereits seit 2018 aus. Zuvor war er als Landesbeauftragter in Brandenburg tätig. Bundesarbeits- […]

18.06.2025

Inklusive Hochschulen eröffnen Zugang zum Arbeitsmarkt

Die Vertragsstaaten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und schließlich zum allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Wie Hochschulen, Rehabilitationsträger und Integrationsämter diesem Anspruch gerecht werden können, das soll im Zentrum einer interdisziplinären Fachtagung der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und der […]

17.06.2025

RolliKids: Pfeffersport e.V. lädt in die Hauptstadt ein

Alle RolliKids & RolliCracks sind aufgerufen vom 6. bis 7. September in die Berliner Max-Schmeling-Halle zu kommen zur 11. Ausgabe des Wheel-Soccer-Cups. Zu diesem inklusiven Rollstuhlsport-Event heißt Pfeffersport e.V. alle willkommen – auch Läufer*innen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Hast du Lust? Dann melde dich baldmöglichst an. Wheel-Soccer ist eine coole Mannschaftssportart im Rolli. […]

17.06.2025

Silvester-Sonderedition bei YAT-Reisen

Du möchtest selbstbestimmte Reisen für dich entdecken? Dann hat YAT vielleicht für deine erste Reise direkt etwas ganz besonderes, denn die Silvester-Sonderedition ist aktuell online. Dich erwarten spannende Ziele, an denen du mit bekannten und auch neuen Freund*innen deinen Jahreswechsel verbringen kannst. Neue Reiseziele sind unter anderem Bad Homburg und Heilbronn. Genießt auch als Reisegruppe […]

16.06.2025

Für mehr Inklusion: Stiftung Leben pur und tuluu kooperieren

Über 180 „Toiletten für alle“ jetzt in der tuluu App verfügbar Ab sofort sind alle deutschlandweit über 180 Standorte des Projekts „Toiletten für alle“ der Stiftung Leben pur in der App tuluu sichtbar. Die speziell für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen konzipierten Anlagen sind nun über die kostenlose Hygiene-App für iOS und Android einfach […]

11.06.2025

Interviewstudie zu digitaler Gesundheits-App für Menschen mit Spina Bifida

Im Rahmen der Masterarbeit (MSB Medical School Berlin) von Paloma Maass, soll herausgearbeitet werden, wie eine digitale Gesundheits-App Menschen mit Spina bifida oder Querschnittlähmung im Alltag und bei der Gesundheitsversorgung besser unterstützen kann. Dazu füht sie 20-minütige Interviews mit Betroffenen durch (online oder vor Ort, anonym), um ihre Perspektiven, Bedarfe und Wünsche besser zu verstehen. […]

10.06.2025

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Jahresbericht 2024 erschienen

Im Jahr 2024 haben die Antidiskriminierungsstellen des Bundes 11.405 Beratungsanfragen zu Diskriminierung erreicht – ein neuer Höchstwert. Davon betrafen 9.057 Fälle mindestens ein im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschütztes Merkmal. Das geht aus dem Jahresbericht der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hervor. Ob bei der Job- und Wohnungssuche oder im Büro – Diskriminierung begegnet Menschen […]

07.06.2025

Erklärvideo „Unterschiedliche Studientypen der klinischen Forschung“

Wer die unterschiedlichen Studientypen der klinischen Forschung versteht, kann medizinische Informationen besser einordnen, Therapien kritisch bewerten und selbstbestimmter mitentscheiden. Dieses Wissen stärkt die Patient*innenkompetenz und fördert die aktive Teilhabe an Gesundheitsentscheidungen. In dem neuen Video „Unterschiedliche Studientypen der klinischen Forschung“ wird verständlich und kompakt erklärt, welche Arten von klinischen Studien es gibt – von der […]

06.06.2025

KundiG – Neue Kurse zum Erwerb digitaler Gesundheitskompetenz

In den neuen KundiG-Kursen erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im digitalisierten Gesundheitswesen. Sie werden darüber hinaus geschult, die verschiedenen Optionen für sich zu nutzen. Das Schulungsprogramm wurde gemeinsam mit der BAG Selbsthilfe entwickelt, wird von besonders geschulten Selbsthilfeaktiven durchgeführt und ist so konzipiert, dass Sie als Teilnehmende zukünftig auch innerhalb […]

05.06.2025

Neuer BMAS-Ratgeber zur Erwerbsminderungsrente

Knapp 170.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen jedes Jahr aus gesundheitlichen Gründen ihren Job vor Erreichen des Rentenalters aufgeben. Verminderte Erwerbsfähigkeit, oft verbunden mit dem Verlust des Arbeitsplatzes, ist ein harter Einschnitt in die persönliche Lebensplanung. Doch in dieser schwierigen Situation stehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht ungeschützt da – durch ihre Beiträge zur Rentenversicherung haben sie […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen