09.02.2021
Nachdem die Ständige Impfkommission Ende Januar ihre aktualisierten Empfehlungen zur COVID-19-Impfung vorgelegt hat, trat gestern eine überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung in Kraft. Sie sieht Anpassungen im Hinblick auf den neuen AstraZeneca-Impfstoff vor und ermöglicht jetzt auch Einzelfallentscheidungen. Die neue Verordnung löst die bisherige Coronavirus-Impfverordnung von Mitte Dezember 2020 ab. Sie berücksichtigt die ersten Erfahrungen mit den Coronaschutzimpfungen […]
26.01.2021
Gemeinsame Erklärung verabschiedet In einer gemeinsamen Erklärung haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern konkrete Forderungen aufgestellt, wie zukünftig der Schutz von Menschen mit Behinderungen während der aktuellen Pandemie-Lage verbessert werden kann. Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz, derzeit Sprecher der Konferenz der Beauftragten von Bund und Länder für […]
26.01.2021
Bund und Länder haben die beschlossenen Corona-Regeln bis zum 14. Februar 2021 verlängert, es wird spekuliert diese Frist weiter zu verlängern. Das Bundesministerium und das Robert-Koch-Institut weisen darauf hin: Es bleibt besonders wichtig, Kontakte zu vermeiden. Was ist aktuell geboten, welche Einschränkungen und Verhaltensregen gelten: Grundsätzlich gilt: Beachten Sie die AHA+AL-Regeln: Abstand halten, Hygiene beachten […]
25.01.2021
Durch Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums wurde die Reihenfolge bei der Priorisierung der Impfungen festgelegt, Grundlage ist die Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut. Die Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP), die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung (DSQ) und die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) begrüßen, dass die Rechtsverordnung grundsätzlich das Ziel verfolgt, Menschen mit einem signifikant […]
20.01.2021
Steuerpflichtige mit einer Behinderung können in der Steuererklärung anstelle eines Einzelnachweises für ihre Aufwendungen für den täglichen behinderungsbedingten Lebensbedarf einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. Ab 2021 gelten höhere Pauschbeträge – die erste Erhöhung seit 1975! Ab sofort kann auch bereits mit einem GdB von 20 ein Steuerfreibetrag in Höhe von 384 EUR pro Jahr geltend gemacht werden. […]
19.01.2021
Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer konnten sich bei den Verhandlungen in diversen Punkten einigen. So wurde bereits beschlossen, dass der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert werden soll. Kanzlerin Angela Merkel und die Bundesländer haben sich beim Corona-Gipfel in diversen Punkten einigen können: Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert […]
07.01.2021
Stand 6.1.2020 – wird bei Bedarf erweitert und ergänzt. Seit dem Jahreswechsel laufen die Impfungen gegen COVID-19. Die Impfzentren in den Bundesländern sind aufgebaut und weitestgehend betriebsbereit. Begonnen wird zunächst bei Menschen mit besonderen Belastungen und bei Menschen über 80 Jahren. Weitere Gruppen werden folgen, je nach der Lieferung der Impfstoffe. ASBH e.V. und ARQUE […]
06.01.2021
Vollkommen unerwartet erreichte uns eine Spende mit einem Gewicht von 4,6 kg in Münzformat. Das Geld wurde mit dem Blühstreifen-Programm der Druffel-Schulze Raring GbR im Rahmen einer Selbstpflück-Spendenaktion erwirtschaftet und von unserem Nachbarn Christoph in Form einer “veredelten Sonnenblume“ an uns überreicht. Die an den Äckern aufgestellten Spardosen wurden täglich von Anja Schulze Raring „bei […]
05.01.2021
Leider haben wir noch keine spezifischen Informationen zur Impfung von Menschen Spina bifida und Hydrocepahlus vorliegen. ASBH und Beirat bleiben an dem Thema dran! In der Zwischenzeit möchten wir auf ganz aktuelle Informationen des IQWIG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) hinweisen, die Gesundheitsinformationen zu den beiden Impfstoffen von Biontec/Pfizer und Moderna zusammengestellt haben. […]
16.12.2020
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Sie fragen sich vielleicht, ob Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen sollen oder ob Nebenwirkungen auftreten können, die für Sie mit einer Spina bifida und/oder einem Hydrocephalus gefährlich sein können. Leider lässt sich dazu noch nichts sagen. Erst wenn der Impfstoff in Deutschland verfügbar ist und mehr Informationen z.B. aus dem […]