03.05.2022
Fahrzeugdaten: Peugeot Tepee Partner, Km-Stand 33000, Erstzulassung 04.2017, TÜV 04.2024, Leistung 110 PS, Hubraum 1199 ccm. Der Peugeot wurde gleich nach der Zulassung mit einer Rampe, die versenkbar ist, umgebaut. Gemäß guter Ausstattung und Zustand wurde das Fahrzeug am 31.03.22 nach dem DAT-System mit 11.000 EUR bewertet. Der Wert für den Umbau wäre Verhandlungssache. Kontakt: Jürgen […]
02.05.2022
In den nächsten Tagen erhalten die Mitglieder nun den ASBH Kompass 01/2022. Nach redaktionellen Verzögerungen hat es auch bei der Druckerei z.B. wegen der Ostertage ein bißchen länger gedauert. Ab heute ist aber der Versand gestartet . Sollten Sie den Kompass nicht erhalten, bitten wir Sie sich bei uns zu melden.
02.05.2022
Nächstes Jahr im Januar wird ein neues Buch von Raúl Krauthausen “Wer Inklusion will findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ im Rowohlt-Verlag erscheinen. Darin wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf, appelliert dafür, sich mit dem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf […]
13.04.2022
Bis Ende Juni 2022 werden in den Regionen Trier, Saarland und dem Stadtgebiet München 102 Familien mit mindestens einem Kind oder Jugendlichen, auf die eines oder mehrere der folgenden Merkmale zutrifft (zur Projektbeteiligung) gesucht: Leistungsbezug nach § 37 SGB V und/oder mindestens Pflegegrad 2, anerkannte Schwerbehinderung, Diagnose/Verdachtsdiagnose einer schweren chronischen, unheilbaren oder lebensverkürzenden Erkrankung, deutliche […]
13.04.2022
Das Suchportal „Mein-barrierefreier-Urlaub“ bietet Ihnen die Möglichkeit, eine barrierefreie Unterkunft in Ihrer Ferienregionen in Deutschland und Europa zu finden. Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten über barrierefreie Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Chalets, Familienferienstätten, Familiendörfern, Apartmenthäusern, Gästehäusern, Campingplätzen, Pensionen und Hotels aus. Alle Angebote sind barrierefrei, bedingt barrierefrei oder seniorengerecht. Weiterhin können Sie in den aufgeführten Regionen stöbern und […]
12.04.2022
Ein integratives Studentenwohnheim mitten in der Marburger Altstadt, seit nunmehr 53 Jahren – das Konrad-Biesalski-Haus. Ein Wohnheim, in dem Studierende mit und ohne Behinderung zusammen wohnen, studieren, feiern, kurz gesagt zusammen leben. Für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit ist die erfolgreiche Realisierung eines Studiums mit großen organisatorischen, zeitlichen und materiellen Herausforderungen verbunden. Dieser Herausforderung […]
11.04.2022
Das Angebot von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) richtet sich an Personen, die wegen der Art oder Schwere ihrer Behinderung keine oder noch keine Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufnehmen können. Doch wie finden Sie eine anerkannte Werkstatt in Ihrer Nähe? Sie benötigen Adressen von Arbeitsgemeinschaften und Organisationen aus dem Werkstattbereich sowie die Adressen der […]
10.04.2022
Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen dauerhaft in das Erwerbsleben eingliedern – darauf zielt die berufliche Rehabilitation der Rentenversicherung. Acht Träger der Deutschen Rentenversicherung fördern nun in einem gemeinsamen Forschungsschwerpunkt zehn Projekte, die wissenschaftliche Erkenntnisse für zukunftsfähige Leistungen und Prozesse in der beruflichen Rehabilitation entwickeln. Auf dem Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Münster fand die Auftaktveranstaltung statt. […]
08.04.2022
Der REHADAT-Hilfsmittelfinder führt Nutzerinnen und Nutzer im Dialog mit der digitalen Suchassistentin Ariadne zu Hilfsmitteln für unterschiedliche Aktivitäten. „Hallo! Mein Name ist Ariadne“, per Sprechblase begrüßt die junge Dame mit Brille und Kurzhaarschnitt freundlich lächelnd Besucher auf hilfsmittelfinder.de. Dann hat sie eine ganze Menge Fragen: Was soll es sein und wozu? Aktiv oder passiv? Elektrisch […]
07.04.2022
Hilfsangebote für geflüchtete Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine – Anlaufstellen und Spendenkonten im Überblick Sowohl die ARD als auch das ZDF haben Listen von Organisationen bereitgestellt, die jetzt gerade Spenden sammeln. Viele Initiativen bieten Menschen mit Behinderung und ihren Familien Hilfe an. Wenn ihr barrierefreien Wohnraum habt, Gebärdensprache sprecht oder sonstige hilfreiche Ressourcen anbieten […]