05.03.2025
Die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit und Informationstechnik hat eine fachliche Einordnung zu KI-Übersetzungstools für Leichte Sprache veröffentlicht. Ihr Fazit: KI-Tools können dabei helfen, Textentwürfe mit einzelnen Elementen in Leichter Sprache zu erstellen – barrierefreie Ergebnisse im Sinne der Zielgruppe garantieren sie noch nicht. „Leichte Sprache wurde für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt und verfolgt das […]
05.03.2025
Der Sammelband mit allen Fachbeiträgen des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht des vergangenen Jahres ist erschienen: Er bietet auf 352 Seiten fundierte Beiträge aus dem Bereich des Sozialrechts, des Arbeitsrechts, zu Konzepten und Politik und zum Recht der Dienste und Einrichtungen. Das Inhaltsverzeichnis: hier… Zur Bestellung bei der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V.: hier…
04.03.2025
Dass regelmäßige Bewegung und Sport essenziell für einen gesunden Lebensstil sind, ist allseits bekannt und belegt. Darüber hinaus ist Sport ein niedrigschwelliger Motor für die soziale Teilhabe. Auch deshalb sind nach der UN-Behindertenrechtskonvention von den Vertragsstaaten – wozu auch Deutschland gehört – geeignete Maßnahmen zu treffen: Zum einen, um Menschen mit Behinderungen zu ermutigen, so […]
02.03.2025
Anlässlich des „Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen“ spricht sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) für eine barrierefreie Mobilität aus. „Soziale Gerechtigkeit bedeutet auch, grundsätzlich ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe sicher mobil sein zu können. Menschen mit Behinderung werden im Alltag jedoch häufig mit infrastrukturellen, physischen und kommunikativen Barrieren konfrontiert“, sagt DVR-Präsident […]
01.03.2025
Viele Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, in Vollzeit zu arbeiten, beziehen eine Erwerbsminderungsrente. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es jedoch auch für sie möglich, weiterhin einer Arbeit nachzugehen und sich etwas dazu zu verdienen. Wer eine Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung bezieht, darf nur noch in einem bestimmten Umfang […]
12.02.2025
Die ASBH freut sich über den neuen Kooperationpartner Hohenzollern Apotheke. Die Hohenzollern Apotheke begleitet Dich bei neurogener Blase & Darm mit individueller Beratung, persönlicher Betreuung sowie wichtigen Services – deutschlandweit: Persönliche Ansprechpartner:innen für Deine Fragen, z. B. zu Arzneimitteln, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen uvm. Individuelle Herstellung von Fertigspritzen zur Instillation in die Blase für Patient:innen unter 6 […]
12.02.2025
Die internationale Fachveranstaltung zu Themen des barrierefreien Tourismus findet am Mittwoch, den 05.03.2025, von 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf der Messe Berlin, CityCube, Saal A5 im Rahmen der ITB statt (hybrides Event). Die dreizehnte Auflage des „Tag des barrierefreien Tourismus“ findet als Präsenzveranstaltung am 5. März 2025 von 10.30 bis ca. 16.00 Uhr […]
11.02.2025
Wählen an der Urne, per Briefwahl oder mit Unterstützung – es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, ihre Stimme abzugeben. In einem Artikel berichten vier Frauen von den Hindernissen, auf die sie beim Wählen stoßen, und was ihrer Meinung nach verbessert werden sollte. Zudem wurden auf den Seiten nützliche Links zusammengestelt: Zum einen zu […]
10.02.2025
Eine am Ende des Jahres 2024 veröffentlichte Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) belegt, dass der Anteil von Jugendlichen mit Behinderungen, die eine inklusive betriebliche Ausbildung absolvieren, leicht gestiegen ist. Nach wie vor werden jedoch deutlich mehr von ihnen größtenteils gesondert ausgebildet. Der Anteil der inklusiven Ausbildung hat sich laut DGB von 15 Prozent im Jahr […]
10.02.2025
Der „Wahlchecker“ ist ein Online-Portal in Leichter Sprache, das Dir hilft, die für Dich richtige Wahlentscheidung zu treffen. Das Portal ist besonders einfach und verständlich gestaltet. So können alle Menschen, auch die, die Schwierigkeiten mit komplizierten Texten haben, die Informationen gut nutzen. Was macht der Wahlchecker? Der Wahlchecker beantwortet viele Fragen rund um Wahlen. Zum […]