Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

24.11.2023

Ein gutes Beispiel für erfolgreiche berufliche Inklusion – Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

Das Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT) und die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle, beides im Regierungspräsidium Gießen (RP) angesiedelt, setzen sich auf vielfältige Weise für gelungene Inklusion ein. Nicht nur im digitalen Raum werden Barrieren abgebaut, auch innerhalb der zuständigen Stabsstelle sind rund zehn Menschen mit jeweils unterschiedlicher Behinderung beruflich tätig. Seit diesem Jahr zählen hierzu auch Melanie […]

24.11.2023

Wahlrecht Rehaklinik – neue Regelungen stärken Patienten

Wer eine medizinische Rehabilitation beantragt, hat seit dem Jahr 2015 das Recht, sich seine Reha-Klinik selbst auszusuchen. Unabhängig davon, ob die vorgesehene Reha stationär oder ambulant erfolgt. Für den gesundheitlichen Erfolg einer Reha sind die individuellen Bedürfnisse wichtig. Hierzu zählen unter anderem auch die Berücksichtigung des Zeitraums, die bestehende Lebenssituation, Familie, Alter und Geschlecht. Laut Sozialgesetzbuch (SGB IX § 8) […]

22.11.2023

Konferenz der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern: „Mehr Inklusion durch Sport!“

Die Förderung von Inklusion durch Sport stand im Mittelpunkt des 66. Treffens der Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen, das am 16. und 17. November in Potsdam stattfand. Die Treffen finden zweimal jährlich statt und dienen der Beratung aktueller behindertenpolitischer Themen. Die Beauftragten verabschiedeten auf der Konferenz die „Potsdamer Erklärung“, […]

16.11.2023

Finde DEINEN Sportverein – Neuer Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport künftig noch besser gelingt. Der Startschuss der digitalen Anlaufstelle für die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote des Para Sports in Deutschland auf www.parasport.de fiel bereits im […]

16.11.2023

Neue Hotline zur außerklinischen Intensivpflege

Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts “Das Recht auf außerklinische Intensivpflege – Begleitung und Umsetzung aus Betroffenenperspektive“ startet die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) eine Hotline zur Außerklinischen Intensivpflege (AKI) für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen einen Bedarf für Außerklinische Intensivpflege (AKI) haben und Unterstützung benötigen. Die Rufnummer lautet: 030 – […]

15.11.2023

Neue Wohnraumförderungsbestimmung (WFB) 2023 für Bayern – „Anpassung von bestehendem Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung“

Behindertengerechte Anpassung von bestehendem Eigenwohnraum oder Mietwohnraum in Bayern, leistungsfreies Darlehen von bis zu 10.000 EUR für Eigentümer oder Vermieter möglich. Das Land Bayern fördert die behindertengerechte Anpassung von bestehendem Eigenwohnraum und Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms mit einem leistungsfreien Darlehen. Leistungsfrei bedeutet, dass das gewährte Darlehen […]

14.11.2023

Aktualisierter Ratgeber des bvkm: “Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es”

Der bewährte Rechtsratgeber des bvkm wurde komplett überarbeitet und gibt einen Überblick über alle für Menschen mit Behinderung wichtigen Leistungen und Nachteilsausgleiche. Berücksichtigt sind bereits die Änderungen, die erst zum 1.1.2024 aufgrund des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft treten werden, darunter die stufenweise Einführung eines Gemeinsamen Jahresbetrages für die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Die Webversion […]

14.11.2023

Umfrage – Wie barrierefrei sind unsere Bundesbehörden?

Ob bei der Bundesagentur für Arbeit, den gesetzlichen Krankenkassen, oder der Bundeszentrale für politische Bildung: Die Webseiten, digitalen Angebote, Dokumente und die Kommunikation mit den Behörden muss laut des Behindertengleichstellungsgesetzes barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht das eigentlich in der Realität aus? Nimm bis zum 30.11.2023 an der Umfrage der “Sozialhelden” teil Mit deiner Hilfe […]

08.11.2023

Soziale Berufe für alle – Beschäftigung und Arbeit mit Sinn

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe stellt sich mit ihrer neuen Kampagne #LebenshilfeMomente deutschlandweit dem Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe entgegen. Sie möchte zeigen, welche besonderen Momente die Mitarbeitenden in Sozialen Berufen verbinden. In den Sozialen Medien und auf den Seiten der Lebenshilfen in ganz Deutschland finden Sie unter #LebenshilfeMomente mehr als nur Momente. Sie finden Teilhabe. Weitere Infos: https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe Bundesvereinigung […]

07.11.2023

ZDF Beiträge: Menschen mit Behinderung werden in Deutschland zu oft vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Was sind die Lösungen?

Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine schwere Behinderung. Betroffene werden häufig vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen und in Parallelstrukturen wie Förderschulen und Werkstätten gedrängt. Zu diesem Schluss kommt auch der abschließende Bericht des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Wie kann Inklusion besser gelingen? Menschen mit Behinderung sind oft überdurchschnittlich gut qualifiziert, […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen