10.02.2022
Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 18 Athletinnen und Athleten sowie sechs Guides in vier Sportarten für die Spiele in China. Unter Ihnen sind die Rollstuhlsportler*innen Anna-Lena Forster, Anja Wicker und Martin Fleig. Die beiden Damen glänzten kürzlich erst bei der Schneesport-WM-Premiere in Lillehammer: Sie holten sechs von sieben Medaillen darunter fünf goldene. Der Countdown läuft: 18 […]
09.02.2022
Was steckt hinter YAT? Es ist nun schon viele Jahre her, als die Brüder Alex und Nick Nolte sich mit Youth Adventure Tours selbstständig machten. Die Zielgruppe waren junge Menschen, die Spaß haben und Abenteuer erleben wollten. Doch dann gab es da einen jungen Mann im Rollstuhl, der bei Alex und Nick ein Praktikum machen […]
09.02.2022
In den letzten beiden Jahren haben Behindertenverbände immer wieder Mängel bei der Bereitstellung von wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie kritisiert. Nun hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Thema der CDU/CSU Bundestagsfraktion reagiert und auf einige aktuelle barrierefreie Informationen zur Corona-Impfung hingewiesen. „Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben den Anspruch, ihre Informationen zur Corona-Schutzimpfung barrierefrei […]
08.02.2022
Knapp vier Wochen nach seiner erneuten Ernennung zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen stellte Jürgen Dusel heute in Berlin die Themen vor, die er in der laufenden Legislaturperiode im Schwerpunkt bearbeiten will. Dabei betonte er, wie wichtig es sei, seine Arbeit als ressortübergreifende Tätigkeit zu begreifen: „Gute Politik für Menschen […]
05.02.2022
Mobile Geräte sind voll im Trend, das ist auch bei Training und Sport so. Uhren und Handy mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stehen heute jedem zur Verfügung, die Nutzung ist meistens kostenlos. Sie messen die Vitalparameter der Trainierenden, steuern das Training, motivieren die Sportler*innen. Doch Fitnessbegeisterte mit einer Querschnittlähmung können aktuell nur bedingt davon profitieren, denn die […]
05.02.2022
Einen betrieblichen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist für viele junge Menschen mit Beeinträchtigung oftmals ein Problem. Um ihnen dabei zu helfen, nimmt das Berufsbildungswerk Bigge (kurz: BBW Bigge) zum 14. Mal an der Aktion „Unterstützte betriebliche Ausbildung – 100 zusätzliche Ausbildungsplätze für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene in NRW“ teil. Schwerpunkt liegt in der Praxis „Zehn […]
03.02.2022
Eine Krankenkasse muss einem Behinderten im Einzelfall ein Hilfsmittel bezahlen, das sein Handicap ausgleicht. Dies folgt aus einem aktuellen Urteil, eine Revision ließ das Gericht nicht zu. Behinderte haben nach dem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts zur Gewährleistung ihrer weitestgehend möglichen Mobilität und Eigenständigkeit Anspruch auf Hilfsmittel. „Versicherte haben gegenüber der Krankenkasse einen Anspruch auf Hilfsmittel, […]
02.02.2022
Gerade in letzter Zeit zeigt sich immer mehr, dass verschiedene Krankenkassen Anträge auf Versorgung mit Hilfsmitteln nur noch sehr schleppend bearbeiten oder ganz ablehnen. Zum Teil konnten versicherte Personen sogar den Eindruck gewinnen, dass Anträge auf Hilfsmittel im ersten Anlauf regelmäßig abgelehnt werden. Den Audiobeitrag des Deutschlandfunks hören Sie hier…
01.02.2022
Versicherte haben statt bislang drei nun vier Werktage Zeit, eine Verordnung über häusliche Krankenpflege zur Genehmigung bei ihrer Krankenkasse einzureichen. Bis zur Entscheidung übernimmt die Krankenkasse dann bereits die Kosten für die verordneten und vom Pflegedienst erbrachten Leistungen in Höhe der vereinbarten Vergütung. So kann die häusliche Krankenpflege zeitnah im Vertrauen auf die nachfolgende schriftliche […]
18.01.2022
Wellspect präsentiert mit Wellspect With You sein breites Spektrum an Services- und Dienstleistungen zur Unterstützung von Produktanwendern und medizinischen Fachkräften. Mit dem Launch von Wellsepct With You stellt Wellspect, ein weltweit führendes Unternehmen für das Blasen- und Darmmanagement, erstmalig sein umfassendes Service- und Dienstleistungsangebot vor. Produktanwender sowie Fachkräfte des Gesundheitswesens erhalten auf Wunsch eine individuelle […]