Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen gefährden die Arbeitsplätze vieler Beschäftigten in Deutschland. Dies gilt auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Die Integrationsämter halten ein breites Angebot an Beratung, Begleitung und finanzieller Unterstützung bereit, das zur Arbeitsplatzsicherung gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen beitragen kann. Den Ansprechpartner in Ihrer Region finden Sie hier…. Hinzu kommen die Leistungen der Rehabilitationsträger, vor allem der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Sollte sich trotz allem eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen nicht vermeiden lassen, finden Sie in den folgenden Medien der Integrationsämter einige wertvolle Hinweise, was Sie in Corona-Zeiten alles beachten sollten:
Broschüre: „Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen“