Datum: Fr. 24.10 - So. 26.10.2025.
Ort: GSI, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Konflikte und Kränkungen beeinträchtigen nicht nur unser persönliches Leben, sondern haben oft einen erheblichen und negativen Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit. Ungelöste Probleme können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Ängsten oder Depressionen führen.
Bei genauer Betrachtung ist es jedoch oft nicht so kompliziert, Konflikte und Kränkungen zu bewältigen. In diesem Workshop wird ein Raum geschaffen, um eigene, häufig verletzte Gefühle zu verstehen und zu transformieren.
Mit vielfältigen Methoden aus den Bereichen Achtsamkeit, Kommunikation und Coaching wird vermittelt, wie man in Konflikt- und Kränkungssituationen reflektierter denken und handeln kann.
Methoden
Die angewandten Methoden umfassen einen einführenden Vortrag zum Thema Stressreduktion durch Achtsamkeit sowie das Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener stressreduzierender Übungen.
Im weiteren Verlauf werden verschiedene Kommunikationstools vorgestellt. Es wird ein strukturiertes Umfeld für Gruppendiskussionen, themenbezogene Kleingruppenarbeit, kollegialen Austausch sowie zur Klärung von Fragen und Anliegen der Teilnehmer geschaffen. Zudem wird eine praktische Anwendung der erlernten Inhalte ermöglicht.
Innerhalb des Workshops wird ein Raum bereitgestellt, in dem die individuellen Themen der Teilnehmenden berücksichtigt werden können. Dadurch kann häufig bereits ein Weg der Transformation hin zu einer zukunftsweisenden Arbeitsweise geebnet werden
Das Seminar wird geleitet von Petra Riemer, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement. Mehr Infos zu Petra Riemer auf www.petra-riemer.de
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.!