Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Tag des barrierefreien Tourismus

Die internationale Fachveranstaltung zu Themen des barrierefreien Tourismus findet am Mittwoch, den 05.03.2025, von 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf der Messe Berlin, CityCube, Saal A5 im Rahmen der ITB statt (hybrides Event).

Die dreizehnte Auflage des „Tag des barrierefreien Tourismus“ findet als Präsenzveranstaltung am 5. März 2025 von 10.30 bis ca. 16.00 Uhr auf dem Gelände der Messe Berlin im City Cube, Halle 5, statt. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, online teilzunehmen (hybride Veranstaltung).

Inhaltliche Schwerpunkte setzt die DZT 2025 mit Impulsvorträgen, Präsentationen und Gesprächsrunden zu den Themen:

  • barrierefreie Destinationsentwicklung
  • zielgruppenspezifische Angebotsgestaltung
  • barrierefreie Kinder- und Jugendreisen
  • gesetzliche Rahmenbedingungen (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz u.a.)
  • digitale Innovationen und KI
  • Ausblick. Wo sollte der barrierefreie Tourismus in 10 Jahren stehen?

Eröffnet wird die Veranstaltung vom Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Dieter Janecek, MdB, sowie dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Jürgen Dusel, und André Nowak, Sprecher der AG Tourismus beim Deutschen Behindertenrat.

Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis „Tourismus für Alle“, die Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ und die AG Tourismus des Deutschen Behindertenrats (DBR).

Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung).

Außerdem werden Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher eingesetzt.

Die Veranstaltung ist stufenlos (teilweise über Aufzüge) über die Eingänge „Messedamm“, „Jafféstraße“, den Innenbereich des Messegeländes und einen Übergang von Halle 7 erreichbar.

Weitere Infos und Anmeldung: hier…

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen