05.06.2020
Die NAKOS und das Gesunde-Städte-Netzwerk haben eine Umfrage gestartet, welche Überlegungen es bereits für einen schrittweisen Ausstieg aus den strengen Schutzmaßnahmen für chronisch kranke, behinderte Menschen und Selbsthilfeaktive gibt. Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen sind Institutionen, in denen man sich fortlaufend Gedanken machen muss, wie mit der Coronapandemie umzugehen ist, wie es weitergeht, also wie und […]
04.06.2020
Der europäische Dachverband „European Spinal Cord Injury Federation (ESCIF)“, hat ein wichtiges Projekt ins Leben gerufen, in dem 32 europäische Paraplegiker-Vereinigungen organisiert sind, um die besonders gefährdeten Tetraplegiker oder älteren Menschen mit Querschnittlähmung, die auf Pflege oder Assistenz angewiesen sind, zu schützen. In den nächsten Monaten sollen Menschen aus aus den Zielgruppen in 28 europäischen […]
28.05.2020
Wegen des Coronavirus hat sich die Messe Düsseldorf in Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern entschieden, die REHACARE 2020 auf den 6. bis 9. Oktober 2021 zu verschieben. Damit folgt die Messe Düsseldorf der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Prinzipien des Robert Koch-Instituts zu berücksichtigen. Diese beinhalten […]
26.05.2020
Onlineseminar „Umgang mit Gutachtern und Gutachten“ Die medizinische Begutachtung ist in vielen (Rechts-)Bereichen ausschlaggebend. Entweder wenn es um eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme, die Arbeitsunfähigkeit, die Kosten für ein Medikament oder ärztliche Behandlung geht, der Schwerbehindertenausweis (neu) beantragt wird oder Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit in Anspruch genommen werden. Ohne die Auswertung medizinische Unterlagen und/oder persönlicher Untersuchung der Antragstellenden […]
25.05.2020
Mit den aktuellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen werden auch die deutschen Bundesländer wieder für Touristen geöffnet. Der Reiseveranstalter Runa Reisen steht Ihnen wieder als Reiseberater für neue Urlaubsreisen zur Verfügung. Schauen Sie doch gleich mal auf der Homepage, ob etwas passendes für Sie dabei ist. Beispielsweise können Aufgrund der zahlreichen Umbuchungswünsche für abgesagte Reisetermine von April […]
02.05.2020
Die NRW-Landesverbände der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, der Aidshilfe und der Deutschen Rheuma-Liga haben untersucht, mit welchen Schwierigkeiten Menschen mit einer chronischen Erkrankung im Arbeitsleben konfrontiert sind, welche Erfahrungen sie mit Unterstützung gemacht haben und was sie sich für Unterstützung wünschen. 1.280 Personen mit entsprechenden Erkrankungen wurden dazu online befragt und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht: […]
30.04.2020
Menschen mit Behinderung brauchen in der Corona-Krise besonderen Schutz und Unterstützung, dazu benötigen Leistungserbringer verlässliche Rahmenbedingungen und eine gesicherte Finanzierung. Corona macht vor niemandem Halt: kleine und große Betriebe, Selbstständige, Vereine und Organisationen stehen vor erheblichen finanziellen Engpässen oder schlimmstenfalls vor dem Ruin. Auch Einrichtungen, die sich um behinderte, psychisch oder neurologisch erkrankte Menschen kümmern, […]
24.04.2020
Der Bundesrat hat ein umfangreiches Hilfspakete zur Abmilderung der negativen Folgen der Corona-Epidemie beschlossen. Die Maßnahmen betreffen auch die Rehabilitation. Die negativen finanziellen Folgewirkungen der Corona-Pandemie auf Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sollen ausgeglichen werden, um den Bestand dieser Einrichtungen zu sichern. Die Einrichtungen erhalten deshalb für einen befristeten Zeitraum einen – anteiligen – finanziellen Ausgleich für […]
22.04.2020
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen für Menschen mit Behinderungen zu identifizieren sowie Maßnahmen zu treffen, die ihren Schutz und Sicherheit gewährleisten. „Restriktionen zur Eindämmung des Corona-Virus dürfen Menschen mit Behinderungen nicht diskriminieren oder besonderen Risiken aussetzen“, erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Instituts, anlässlich der Veröffentlichung einer […]
21.04.2020
70 Musiker aus zehn Ländern haben ein Zeichen für Zusammenhalt während der Corona-Krise gesetzt. Unter dem Namen „Project United“ spielten die Künstler gemeinsam den Song „Side by Side“ – jeder aus seiner Wohnung – und veröffentlichten die Performance als Youtube-Video. Damit wollen sie Spenden für die Hilfsorganisation Handicap International (HI) sammeln, die sich um Menschen […]