Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

11.03.2021

Einladung zur Online-Pressekonferenz anlässlich des Treffens der Beauftragten des Bundes und der Länder für die Belange von Menschen mit Behinderung: Wie erleben Menschen mit Behinderung die Corona-Pandemie? Sind sie die Verlierer der Arbeitsmarktkrise?

Am 15. und 16. März 2021 treffen sich die Beauftragten des Bundes und der Länder für die Belange von Menschen mit Behinderung auf Einladung der Berliner Landesbeauftragten Christine Braunert-Rümenapf zu einer Online-Konferenz. Hauptthema der Konferenz sind die Möglichkeiten der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung. Die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe an beruflicher Bildung ist auch […]

05.03.2021

Das ASBH Infoportal – Normaldruckhydrozephalus ist online!

Das Projekt Im Rahmen der Projektförderung des Bundesministeriums für Gesundheit des Jahres 2021 – „Förderung der gesundheitlichen Selbsthilfe und Maßnahmen zur selbstbestimmten Lebensgestaltung behinderter Menschen“, wurde das Portal im Projektzeitraum 01.09.2020 – 31.12.2020 erstellt. Hintergrund und Aktualität Das Infoportal, als Unterseite des Webauftritts www.asbh.de, wurde in den Webauftritt des ASBH integriert und ist insgesamt als […]

01.03.2021

RKI veröffentlich Faktenblätter zum Impfen

Das Robert-Koch-Institut möchte mir diesen Faltblättern die Ärzte bei ihrer Impfinformation und -arbeit unterstützen. Aktuell gibt es die Faktenblätter als PDF für die HPV-Impfung, zur Herpes-zoster-Impfung, zur Masern-Impfung, zur Influenza-Impfung und zu „Impfungen in der Schwangerschaft“. Es gibt jetzt auch ein Faltblatt zur COVID-19-Impfung. Neu eingestellt für Ärzte sind Faktenblätter zu mRNA- und  vektorbasierten Impfstoffen. […]

23.02.2021

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verlängert Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen bis 31. März 2021

Aufgrund des anhaltend dynamischen Infektionsgeschehens hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Den entsprechenden Beschluss fasste der G-BA am 22. Februar. Die Sonderregeln betreffen insbesondere die Möglichkeit der Videobehandlung, Verordnungen nach telefonischer Anamnese, verlängerte Vorlagefristen für Verordnungen sowie verschiedene Erleichterungen bei […]

12.02.2021

Impfinformationen für chronisch erkrankte und behinderte Menschen

Wie können Betroffene feststellen, ob ihre Erkrankung zu einer Priorisierung bei der Impfung führen kann? Nach der CoronaImpfV gibt es zwei Konstellationen: 1. Die Erkrankung oder Behinderung ist in der CoronaImpfV explizit gelistet In diesem Fall reicht ein einfaches Attest des Arztes, das auch formlos möglich ist. Gegebenfalls sollte dieses den Code für die Impfung […]

11.02.2021

Bund-Länder-Gipfel am 10.02. – Der Lockdown wurde verlängert

Nach dem Bund-Länder-Gipfel mit Angela Merkel am Mittwoch gibt es neue zukünftige Regelungen, die bereits bestehenden Vorschriften gelten weiter: Der Lockdown wurde verlängert, doch erstmals wurde ein konkreter Öffnungsschritt mit einem Inzidenzwert verknüpft. Der „Corona-Gipfel“ zwischen Bund und Länder ist beendet. Der Lockdown in Deutschland wird bis zum 7. März verlängert. Die 35 wird als […]

10.02.2021

Corona-Lockdown wird eventuell bis 14. März verlängert

Es könnte sein, dass die Corona-Maßnahmen vier weitere Wochen dauern – Kitas und Grundschulen aber schon bald, Friseure ab 1. März öffnen. Was in der Gipfelvorlage (zum 10.02.2021) steht: Der bestehende Lockdown soll bis zum 14.März verlängert werden – allerdings deutet sich an, dass gerade Grundschulen auch früher wieder zu Präsenzunterricht zurückkehren und Kitas über […]

10.02.2021

Corona-Impfung in Arztpraxen womöglich schon im März

Über 100.000 Corona-Impfungen werden derzeit täglich in der Bundesrepublik verabreicht. Noch reichen dafür die Impfteams. Das könnte sich rasch ändern, geht es nach einer Berechnung aus dem Bundesgesundheitsministerium. Schon im März könnte es notwendig werden, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Corona-Impfungen verabreichen. Die erwarteten Impfstofflieferungen könnten ab dann die Kapazitäten in den bundesweiten Impfzentren sprengen. […]

09.02.2021

Aktion Mensch – Europäischer Protesttag

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit Aktionen rund um den 5. Mai rückt näher, Förderanträge für Aktionen können bereits bestellt und Materialien bestellt werden. Die Aktion Mensch stellt den diesjährigen Protesttag: unter das zum Superwahljahr 2021 passende Motto „Deine Stimme für Inklusion – Mach mit!“ Aktuelle Theman gibt es dieses Jahr […]

09.02.2021

Impf-Update: neue Corona-Impfverordnung vom 8. Februar

Nachdem die Ständige Impfkommission Ende Januar ihre aktualisierten Empfehlungen zur COVID-19-Impfung vorgelegt hat, trat gestern eine überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung in Kraft. Sie sieht Anpassungen im Hinblick auf den neuen AstraZeneca-Impfstoff vor und ermöglicht jetzt auch Einzelfallentscheidungen. Die neue Verordnung löst die bisherige Coronavirus-Impfverordnung von Mitte Dezember 2020 ab. Sie berücksichtigt die ersten Erfahrungen mit den Coronaschutzimpfungen […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen