03.07.2019
20 Jahre Hydrocephalus-Erfahrungsaustausch in Frankfurt Im September 1999 trafen sich vier wildfremde Menschen, um über ein nicht ganz alltägliches Thema zu sprechen. Dies war die Geburtsstunde vom Erfahrungsaustausch für Jugendliche und Erwachsene mit Hydrocephalus in Frankfurt. Seit nunmehr 20 Jahren können sich Betroffene bei den Treffen über die Erkrankung und damit zusammenhängenden Themen austauschen. So […]
01.07.2019
12. Vertragsstaatenkonferenz zur Umsetzung der UN-Behinderten-rechtskonvention in New York vom 11.-13. Juni Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel wird gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales Kerstin Griese als Teil der Delegation aus Deutschland teilnehmen. Ziel der Konferenz ist der internationale Austausch der einzelnen […]
05.03.2019
Steuermerkblatt 2018/2019 Das Steuermerkblatt stellt die Steuervorteile dar, die Eltern behinderter Kinder aufgrund des Einkommensteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in Anspruch nehmen können. Herausgeber: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. Herunterladen
05.03.2019
Bundestreffen Junge Selbsthilfe – rund 70 Selbsthilfeaktive in Duderstadt Mit dem Motto „Zusammen mehr!“ trafen sich vom 1. bis 3. März 70 junge Selbsthilfeaktive im Alter zwischen 18 und 35 Jahren zum Bundestreffen Junge Selbsthilfe 2019 im niedersächsischen Duderstadt. Das Ziel war: Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und Pläne für eine stärkere Zusammenarbeit schmieden. Die Teilnehmenden […]
28.02.2019
Vollzeitstelle in der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung der Landesvereinigung SELBSTHILFE e.V., Spitzenverband der behinderten und chronisch kranken Menschen im Saarland Die Landesvereinigung Selbsthilfe hat eine Vollzeitstelle in der EUTB zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle für einen Sozialarbeiter befristet bis Ende 2020. Einsatzort zu 50% in Merzig und zu 50% in Saarbrücken. Menschen mit Behinderung […]
26.02.2019
Städtische Ratgeber: Berliner Ratgeber für Menschen mit Behinderung – in leichter Sprache – aktualisiert im Februar 2019 Immer mehr Städte und Gemeinden veröffentlichen Ratgeber für behinderte Menschen. Beispielsweise hat das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales den Berliner Ratgeber für Menschen mit Behinderung – in leichter Sprache – für das Jahr 2019 aktualisiert. Mit der […]
21.02.2019
Neuer Ratgeber – 18 werden mit Behinderung Mit der Volljährigkeit erlangt man grundsätzlich alle Rechte und Pflichten eines Erwachsenen. Der Ratgeber des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. will Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und Eltern einen Überblick darüber geben, was sich für sie mit Erreichen der Volljährigkeit ändert. Behandelt werden unter anderem […]
15.02.2019
YAT Reise nach Stralsund Was gibt es Schöneres, als die langersehnten Sommerferien mit vielen netten Leuten am Strand zu verbringen? In Stralsund wird das Wirklichkeit. Und dazu bietet die schöne Hansestadt noch mehr: Nämlich viele Abenteuer und jede Menge Spaß! Idealer Ausgangspunkt dafür sind die wohnlich eingerichteten Bungalows der modernen Jugendherberge Stralsund mit hauseigenem, barrierefreien […]
07.02.2019
Über die App „Teilhabeberatung“ Die App „Teilhabeberatung“ bietet Ihnen Unterstützung bei Fragen zur Teilhabe und Rehabilitation. Mit der App sind Sie schnell und unkompliziert von unterwegs immer gut informiert. Folgende Funktionen bietet Ihnen die kostenlose App an „Beratung“: Finden Sie schnell und einfach ein Beratungsangebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Ihrer Nähe „Termin“: Fragen […]
29.01.2019
Mehr Training – Mehr Mobilität – Mehr Teilhabe für RollstuhlnutzerInnen ist das Motto des Projektes Mobi 2020 Ziel des Projektes ist die Schaffung eines bundesweit flächendeckenden Angebotes an Mobilitätstrainings für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Allen betroffenen Personen soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, den souveränen Umgang mit dem eigenen Hilfsmittel zu erlernen und zu […]