Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

08.11.2024

Wie es mit den laufenden Gesetzgebungsverfahren nach dem Bruch der Ampel-Koalition weitergeht, bleibt abzuwarten?!

Der Sozialverband VdK begrüßt die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner. Kanzler Scholz habe damit „eine wichtige Weiche für eine sozial gerechtere Zukunft gestellt“, erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Die Regierung müsse nun konstruktiv mit der Opposition zusammenarbeiten, um die wichtigsten Probleme anzugehen. „Dabei darf der Blick nicht nur auf Verteidigung und Wirtschaft liegen, sondern auch die […]

08.11.2024

Merch-Artikel der Firma YAT

Da in den letzten Wochen bei der Fa. YAT vermehrt nach Merch-Artikeln gefragt wurde, haben die Betreiber kurzerhand beschlossen, den exklusiven Pop-up Shop noch einmal für 2 Wochen zu eröffnen. Und jetzt ist es soweit: Sichert euch bis zum 17. November einen YAT-Pullover für die kalten Tage, eine Tasse oder eine Bauchtasche. Weihnachten ist auch […]

07.11.2024

Europäischer Behindertenausweis kommt spätestens 2028

Der EU-Rat hat im Oktober 2024 die endgültige Fassung des Textes der Richtlinie zum Europäischen Behindertenausweis und zum Europäischen Parkausweis verabschiedet. Damit sind die letzten bürokratischen Hürden genommen. Eine politische Zustimmung zu den Inhalten war bereits vor der Europawahl vorhanden, siehe https://www.edf-feph.org/european-disability-card-approved-by-the-european-parliament-only-bureaucratic-hurdle-remains/. Die endgültige rechtliche Genehmigung verzögerte sich aufgrund der Notwendigkeit, alles in 27 Sprachen […]

06.11.2024

Das DVfR Reha-Recht-Portal mit aktuellen Beiträgen

Fachbeiträge, Diskussionen und Informationen zur aktuellen Rechtsprechung und zur Rechtsentwicklung im Bereich des SGB IX finden Sie auf dem Reha-Recht-Portal. Über die wichtigsten Entwicklungen informiert Sie der monatliche Reha-Recht-Newsletter. Im FMA-Forum „Ihr Reha-Thema“ können Sie neue Diskussionsthemen anzustoßen. Neuster Fachbeiträge im Diskussionsforum: Das Recht auf Arbeit: Viel erreicht und noch mehr zu tun? – Zusammenfassung […]

05.11.2024

Dokumentation zur Versorgung von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft

Der pro familia Bundesverband hat im Rahmen seines Projekts „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“ eine kostenfreie Publikation zur Versorgung von Schwangeren mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen herausgegeben. Grundlage für die Dokumentation war ein Webinar, das zum einen aufzeigte, welchen Barrieren werdende Eltern mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen oft begegnen, und zum anderen Ansätze eine […]

30.10.2024

Bis zum 18. Dezember Beiträge einreichen! GPMA – größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport

Der German Paralympic Media Award (GPMA) wird seit 1999 von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vergeben, um auf die bedeutende Rolle des Sports bei der Rehabilitation von Menschen mit Behinderung hinzuweisen. Der Preis prämiert in jedem Jahr die besten journalistischen Beiträge dazu. Jetzt beginnt die Einreichungsfrist für den GPMA 2025. Wie funktioniert eigentlich Blindenfußball? Wie […]

22.10.2024

Behindertenbeauftragte fordern Monitoring der Kassenzulassung von nicht-invasiven Pränataltests – und zwar menschenrechtskonform

Die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen betonen in einem gemeinsamen Positionspapier die dringende Notwendigkeit eines umfassenden und menschenrechtskonformen Monitorings der nicht-invasiven Pränataltests (NIPT). Sie unterstützen damit den Beschluss des Bundesrats sowie den inhaltsgleichen interfraktionellen Antrag aus der Mitte des Bundestags und konkretisieren die aus ihrer Sicht notwendigen Anforderungen […]

20.10.2024

Aktuelles zum EU-Behindertenausweis und Europäischer Parkausweis

Am 14.10.2024 hat der EU-Rat die endgültige Fassung des Textes der Richtlinie zum Europäischen Behindertenausweis sowie zum Europäischen Parkausweis genehmigt. Somit beginnt der Wettlauf für die EU-Länder, um mit der Ausgabe der Ausweise zu beginnen, welche bis spätestens 2028 abgeschlossen sein muss. Unabhängig davon bleibt es den EU-Ländern jedoch unbenommen, bereits früher mit der Ausgabe […]

19.10.2024

Neue BMAS-Broschüre: “Die Ausbildungsgarantie – auf Ausbildungssuche? Check deine Möglichkeiten! Angebote und Kontakte”

Die neue Broschüre/Flyer richtet sich an junge Menschen und informiert über die verschiedenen Wege der Berufs- und Ausbildungsberatung nach der Schule. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellt die neue Broschüre mit den Worten vor: “Wir wollen allen jungen Menschen zeigen, dass eine Ausbildung eine starke Grundlage für ihren beruflichen Weg ist. Deshalb haben wir eine Ausbildungsgarantie […]

16.10.2024

Am 19. November 2024 findet der alljährliche Infotag der Werkstätten Berlin statt

Informieren Sie sich über Berufliche Bildung und Arbeit in den 16 WfbM in Berlin. Lernen Sie die Perspektiven kennen, die das Budget für Ausbildung, betriebsintegrierte Arbeitsplätze oder das Budget für Arbeit sowie der  Beschäftigungs- und Förderbereich bieten. Die 16 WfbM in Berlin präsentieren vielfältige Arbeitsfelder und Bildungsansätze für Menschen mit Beeinträchtigungen. Kommen Sie vorbei am: […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen