24.08.2020
Am kommenden Mittwoch, 26. August startet bei Netflix der Doku-Film „Rising Phoenix“ über die paralympische Bewegung und Geschichte mit vielen Sportler*innen und Funktionären, die zu Wort kommen. Neben fantastischen Bildern erhalten Sie Einblicke in die Seelenwelt von Spitzensportlern. Trailer auf Youtube: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden […]
24.08.2020
Der Bereich Behinderung und Studium des Zentrums für Hochschulbildung (DoBuS) der Technischen Universität Dortmund veranstaltet vom 24. bis 26. November 2020 das dreitägige digitale Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit“. Die Veranstaltung richtet sich an alle behinderten und chronisch kranken Studieninteressierten, die an einem Studium in Dortmund interessiert sind. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei. […]
17.08.2020
Ein Zukunftsprogramm für Krankenhäuser muss Barrierefreiheit und Bedarfe von behinderten Menschen berücksichtigen, so fordert es die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) in ihrer eingereichten Stellungnahme zum geplanten Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). „Sparsame zwei Mal wird das Wort Barrierefreiheit lediglich in Bezug auf Notaufnahmen im Entwurf erwähnt. Das ist uns zu […]
13.08.2020
Praxistransfer der Ergebnisse des Modellprogramms „Weiterentwicklung neuer Wohnformen nach § 45f SGB XI“ Die neue Arbeitshilfe beschreibt die Vorteile, aber auch die Grenzen neuer Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf. Es werden Praxisbeispiele und Wege der Umsetzung bei der Planung, Durchführung und Verstetigung neuer Wohnformen dargestellt. In einer Checkliste werden Hilfestellungen zur konkreten Umsetzung gegeben. Weiterführende […]
10.08.2020
Interview vom 04.08.2020, von Inga Rottländer. Es gibt so einige Tätigkeitsfelder, auf denen Raul Krauthausen aktiv ist: Autor, Moderator, Medienmacher oder Botschafter. Die Liste ist lang. Doch Raul Krauthausen ist vor allem eines: Selbsternannter Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Als Rollstuhlfahrer schaut Krauthausen ganz genau hin, wo Barrieren im Alltag existieren und welchen Herausforderungen Menschen […]
09.08.2020
Nach dem Gesetzentwurf müssen pflegende Angehörige unter Umständen in Zukunft weniger Steuer zahlen, wenn sie keine Einnahmen aus der Pflege enthalten (zu den Einnahmen zählt auch weitergeleitetes Pflegegeld) und die Pflege in der Wohnung der Pflegeperson oder des Pflegebedürftigen stattfindet (§ 33b Abs. 6 Einkommensteuergesetz). Hierzu wird in Zukunft der Pflegepauschbetrag erhöht und unabhängig von […]
03.08.2020
Information, Kommunikation und der soziale Austausch haben es in diesen Zeiten nicht einfach, dies spüren auch die ASBH und Ihre Mitglieder. Wie kann diese Situation verbessert werden? Elektronische Kommunikationsmedien haben in den letzten Monaten einen wahren Boom erlebt, das sg. Sozial Media, also Medien wie Weblogs, Wikis, soziale Netzwerke u. Ä. über die Nutzerinnen und […]
06.08.2020
Vielfalt und Gleichberechtigung: Wie weit sind Deutschlands Unternehmen? Welche Rolle spielt das Thema Diversity in unternehmerischen Strategien, im Berufsalltag der Menschen in Deutschland und bei der Jobsuche? Vielfalt – somit auch Gleichberechtigung – sollte umfassend sein: eine Mischung aus jungen und alten Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Lebensläufen, aus Menschen verschiedener Geschlechter, sexueller […]
06.08.2020
Die Corona-Überbrückungshilfe des Bundes kann auch von gemeinnützigen Organisationen beantragt werden. Förderfähig sind Organisationen, deren Einnahmen im April und Mai 2020 gegenüber den Vorjahresmonaten durchschnittlich um mindestens 60 Prozent zurückgegangen sind. Der Zuschuss beträgt 40 bis 80 Prozent der Fixkosten und wird für maximal drei Monate gewährt. Die Höhe des Zuschusses hängt von der Höhe […]
05.08.2020
Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter gesucht Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Köln sucht für ihre Beratungsstelle eine/n erfahrene/n Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d) zur Beratung und Betreuung von an MS-Erkrankten und deren Angehörigen, sowie DMSG-Kontaktkreisen im Einzugsgebiet. Planung und Durchführung von Veranstaltungen sind weitere Arbeitsfelder. Die DMSG bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis von 20 […]