Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

08.11.2023

Soziale Berufe für alle – Beschäftigung und Arbeit mit Sinn

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe stellt sich mit ihrer neuen Kampagne #LebenshilfeMomente deutschlandweit dem Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe entgegen. Sie möchte zeigen, welche besonderen Momente die Mitarbeitenden in Sozialen Berufen verbinden. In den Sozialen Medien und auf den Seiten der Lebenshilfen in ganz Deutschland finden Sie unter #LebenshilfeMomente mehr als nur Momente. Sie finden Teilhabe. Weitere Infos: https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/soziale-berufe Bundesvereinigung […]

07.11.2023

ZDF Beiträge: Menschen mit Behinderung werden in Deutschland zu oft vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Was sind die Lösungen?

Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine schwere Behinderung. Betroffene werden häufig vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen und in Parallelstrukturen wie Förderschulen und Werkstätten gedrängt. Zu diesem Schluss kommt auch der abschließende Bericht des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Wie kann Inklusion besser gelingen? Menschen mit Behinderung sind oft überdurchschnittlich gut qualifiziert, […]

07.11.2023

Handlungsempfehlung der ISL für Verordnungsformulare der außerklinischen Intensivpflege

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) hat eine Handlungsempfehlung zum Ausfüllen neuer Verordnungsformulare in der außerklinischen Intensivpflege veröffentlicht. Das ISL-Projekt-Team hat Problematiken festgestellt, die beim Ausfüllen der komplexen Formulare sowohl für die Ärzteschaft als auch für Betroffene entstehen. Seit dem 1. Januar 2023 gelten in der Außerklinischen Intensivpflege (AKI) drei neue Verordnungsformulare. Ab […]

07.11.2023

Wandern in Oberbayern – neues Portal mit Routen und Reiszielen

Beim Wandern geht es nicht unbedingt um Höhenmeter oder extravagante Wege. Besonders wer im Alltag auf Barrierefreiheit angewiesen ist, legt bei Ausflügen und im Urlaub Wert auf gute Begehbarkeit, viel Raum und Strecken, die für alle geeignet sind. Denn auch auf diesen leichten Touren gibt es viel zu Entdecken. Auf geht’s: barrierefrei Wandern in Oberbayern! […]

03.11.2023

Jetzt das Patientenrechtegesetz auf den Weg bringen!

Die EUGH-Entscheidung zum Recht auf kostenlosen Ausdruck von Patientenunterlagen wird von vielen Institutionen begrüßt. Patienten haben einen Anspruch auf die kostenlose Einsicht in ihre Akten – auch ohne Angabe von Gründen. Dieses aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist auch aus der Sicht der BAG SELBSTHILFE ein wichtiger Schritt. Will man aber die Rechte der PatientInnen […]

03.11.2023

Bundesteilhabepreis 2023 – jetzt bewerben!

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum fünften Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Mit dem Preis werden die drei besten Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema ausgezeichnet. Der Bundesteilhabepreis wird von Bundesminister Hubertus Heil im Rahmen der Inklusionstage 2024 verliehen. Das diesjährige Thema lautet „GESUNDHEIT […]

26.10.2023

Google mit mehr Barrierefreiheit in Maps, Chrome sowie der Google Suche

Google hat neue Funktionen für mehr Barrierefreiheit in Google-Apps sowie -Diensten vorgestellt. In Google Maps erleichtert man jetzt beispielsweise das Auffinden von behindertengerechten Geschäften. Diese werden wie einige bisherige Attribute (u. a. LGBTQ+ freundlich, etc.) dem Google-Maps-Beitrag beigefügt. Maps nutzt zudem Screen-Reader-Fähigkeiten, damit blinde und sehbehinderte Menschen sich an unbekannten Orten orientieren können. Ab sofort […]

25.10.2023

Neuer Weg-Weiser Reha und Teilhabe in Leichter Sprache

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) ist das gemeinsame Gremium der Zusammenarbeit der Träger der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation. Sie hat u.a. die Aufgabe, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern, Wissen über die Reha insgesamt zu vermitteln und die Öffentlichkeit über Reha, Teilhabe und Inklusion zu informieren. Die BAR gibt Informationsbroschüren heraus, die […]

24.10.2023

Ausgabe von SBVdirekt mit Schwerpunktthema: Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsmarkt

Mit der neuen Ausgabe des E-Magazins SBVdirekt stellt der Sozialverband VdK das Thema Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt und stellt die Frage, ob die Ausgleichsabgabe ihren Zweck erfüllt. Für die Gruppe der Schwerbehindertenvertretung ist das Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes und der Erhöhung und Erweiterung der Ausgleichsabgabe neben der Kindergrundsicherung […]

24.10.2023

Rehadat: neues Verzeichnis „Anderer Leistungsanbieter“

Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) von 2016 wurde geregelt, dass Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf eine Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, auch alternative Angebote zur beruflichen Bildung und zur Beschäftigung in der WfbM erhalten. Diese können seit dem 1.1.2018 bei sogenannten „Anderen Leistungsanbietern“ wahrgenommen werden (§ 60 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch -SGB […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen