Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Online-Veranstaltung: Persönliches Budget im Arbeitgebermodell in der Außerklinischen Intensivpflege

Ziel der Online-Veranstaltung ist, das persönlichen Budgets im Arbeitgebermodel näher vorzustellen und die Möglichkeiten, aber auch die Fallstricke und Grenzen des persönlichen Budgets aufzuzeigen. Kann in Zeiten des Pflegenotstands das Persönliche Budget im Arbeitgebermodell eine Lösung für Betroffene der Außerklinischen Intensivpflege sein, um die Versorgung zu sichern?

Termine:

Teil 1: am Dienstag, 27. Juni 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr

Teil 2: am Mittwoch, 28. Juni 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr.

Ort: Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
ngang verschickt.

Kosten: 40 Euro

Referent*in:
Dienstag: Jenny Bießmann – aktiv und selbstbestimmt – akse e.V. Berlin
Mittwoch: Uwe Frevert – Selbstbestimmt leben in Nordhessen – SliN e.V. Kassel
Moderiert von Thomas Koritz, gesundheitspolitischer Sprecher der ISL

Dienstag:
• Was ist ein Persönliches Budget / Wer kann es beantragen
• Was ist das Arbeitgebermodell / Was sind die Aufgaben und Pflichten eines Arbeitgebers
• Budgetberatung und Budgetassistenz

Mittwoch:
• Vom Antrag bis zur Versorgung durch das persönlichen Budgets
• Hilfebedarfsermittlung / Zielvereinbarungen
• Recht bekommen

Anmeldung und Infos: gesundheit@isl-ev.de.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen