Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Das Recht auf außerklinische Intensivpflege – Begleitung und Umsetzung aus Betroffenenperspektive“ startet die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) eine Hotline zur Außerklinischen Intensivpflege (AKI) für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen einen Bedarf für Außerklinische Intensivpflege (AKI) haben und Unterstützung benötigen. Die Rufnummer lautet: 030 – 235 935 199. Dort können Betroffene sowie deren An- und Zugehörige ihre Fragen und Probleme rund um das Thema Außerklinische Intensivpflege (AKI) dem ISL-Projektteam schildern und erhalten eine kostenlose Einstiegsberatung und falls gewünscht, eine Weitervermittlung an die Selbsthilfe. Die Hotline ist von montags bis freitags jeweils für 90 Minuten zu nachfolgenden Sprechzeiten besetzt:
Montags von 10:00 – 11:30 Uhr
Dienstags von 9:00 – 10:30 Uhr
Mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstags von 16:00 – 17:30 Uhr
Freitags von 14:00 – 15:30 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Betroffene ihr Anliegen auf einem Anrufbeantworter hinterlassen und sollen dann zeitnah vom Projektteam kontaktiert werden.
Weitere Infos: https://isl-ev.de/