Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Interviewstudie zu digitaler Gesundheits-App für Menschen mit Spina Bifida

Im Rahmen der Masterarbeit (MSB Medical School Berlin) von Paloma Maass, soll herausgearbeitet werden, wie eine digitale Gesundheits-App Menschen mit Spina bifida oder Querschnittlähmung im Alltag und bei der Gesundheitsversorgung besser unterstützen kann. Dazu füht sie 20-minütige Interviews mit Betroffenen durch (online oder vor Ort, anonym), um ihre Perspektiven, Bedarfe und Wünsche besser zu verstehen.

Hintergrund:

In diesem Projekt wird untersucht, wie eine digitale Gesundheitsbegleiter-App Menschen mit Querschnittlähmung oder Spina bifida bei der Bewältigung alltäglicher Gesundheitsaufgaben, Routinen und in ihrer Autonomie besser unterstützen könnte. Die Forschung verwendet einen nutzerzentrierten Designansatz und zielt darauf ab, reale Bedürfnisse in integrative App-Funktionen umzusetzen.

Ziele der Forschung:

  • Unerfüllten Unterstützungsbedarf im täglichen Leben identifizieren
  • Die Wahrnehmung der Nutzenden von KI-basierten Gesundheitstools verstehen
  • Sammeln von Erkenntnissen über gewünschte App-Funktionen und Erwartungen an die Barrierefreiheit
  • Entwicklung eines Konzepts für eine anpassungsfähige, auf den Nutzer zugeschnittene digitale Gesundheits-App
  • Unerfüllten Unterstützungsbedarf im täglichen Leben identifizieren

Zielgruppe für die Untersuchung:

  • Erwachsene, die mit einer erworbenen Querschnittlähmung oder Spina bifida leben
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem kurzen, freundlichen Gespräch (20 Minuten auf Deutsch oder Englisch)

Kontakt:  paloma.maass@student.medicalschool-berlin.de

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen