Den Spielort der App stellt ein Bahnhof dar, der es den Spielenden durch unterschiedliche Hürden und Aufgaben ermöglicht, in das Inklu Game einzutauchen.

Gespielt werden kann in drei verschiedenen Modi:

  1. Beim ersten Spielmodus versetzen sich die Spielenden in eine blinde Person hinein und verlassen sich auf ihr Gehör.
  2. Im zweiten Spielmodus tauchen sie in die Rolle einer Person ein, die sich im Rollstuhl fortbewegt.
  3. Beim letzten Spielmodus begeben sie sich auf eine Rätselsuche und erleben selbst einige der Herausforderungen, die sich einer gehörlosen Person stellen.

Ziel der App ist es mit viel Spiel und Spaß verschiedene Hindernisse und Aufgaben zu bewältigen, wodurch gleichzeitig eine digitale Sensibilisierung für einzelne Behinderungsformen stattfindet. Über den integrierten Lernteil können sich die Spielenden in der App zudem weiteres Wissen darüber aneignen.

Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und war Teil des Programms AUF!leben – Zukunft ist jetzt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Zudem unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Download

Das Inklu Game ist nur als App verfügbar und kann daher ausschließlich auf mobilen Endgeräten gespielt werden. Es kann unter folgenden Links heruntergeladen werden:

Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/inklu-game/id1633458468

Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bReX.inkluwelt&hl=de