Der Deutsche Behindertenrat moniert, dass Deutschland bei der Inklusion zu langsam vorankommt und der Ausgrenzung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht ausreichend entgegenwirkt. Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert der Deutsche Behindertenrat (DBR) von der Politik in diesem Jahr daher, endlich ihrer rechtlichen Verpflichtung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nachzukommen. Das bedeutet: Menschen mit Behinderungen effektiv vor Diskriminierung und Gewalt zu schützen und das Recht auf eine selbstbestimmte und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe sicherzustellen.