Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

22.11.2018

Selbsthilfeblog

Neuer Selbsthilfeblog für junge Leute Junge Menschen bevorzugen neue, innovative Methoden und Kanäle für den Erfahrungsaustausch. So sind viele von ihnen motiviert, sich auf digitalem Wege über die Themen der Selbsthilfe zu informieren und auszutauschen. Aufgrund ihrer guten Vernetzung in der digitalen Welt bewegen sie sich intuitiv durch die verschiedenen Informations- und Kommunikationskanäle wie Homepages, Emailverteiler, soziale […]

16.10.2018

Spendenaktion

Spendenaktion zur Behandlung eines Jungen mit Spina Bifida und HC auf den Philippinen Der Bundesverband zu Begleitung von Familien vorgeburtlich erkrankter Kinder e.V. (BFVEK) hat zu einer Spendenaktion zur Behandlung eines Jungen mit Spina Bifida und HC auf den Philippinen aufgerufen. Kleinere Spenden sind über Betterplace.org möglich, größere Beträge können auf das Bankkonto DE75 5105 0015 […]

11.10.2018

Arzneimittel: Nebenwirkungen melden

Arzneimittel: Nebenwirkungen melden Eine modernisierte und barrierefreie Version der Internetseite für die Meldung von Verdachtsfällen unerwünschter Arzneimittelwirkungen ist online. Unter nebenwirkungen.pei.de können Nutzer den zuständigen Arzneimittelbehörden Nebenwirkungen noch einfacher melden. Das Online-Meldesystem ist ein wichtiges Instrument der gesetzlichen Arzneimittelüberwachung und Teil des Früherkennungssystems im Bereich der Arzneimittelsicherheit, sagen die Arzneimittelbehörden, das Bundesinstitut für Arzneimittel und […]

11.09.2018

Schwerpunktthema des Monats: Mobilität

[nl] Schwerpunktthema des Monats: Mobilität [nl] Mobilität – insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen eines der bedeutensten Themen. Damit ist nicht nur die bloße Fortbewegung im öffentlichen Raum gemeint, sei es mit eigenen Vehikeln oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. Wir informieren Sie auch, wie ein Mensch mit Handicap den Führerschein erlangen und […]

04.09.2018

Welttag der seelischen Gesundheit

Die WHO hat den Welttag der seelischen Gesundheit in diesem Jahr unter das Motto „Junge Menschen und psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt!“ gestellt. Die WHO legt dieses Jahr den Fokus auf die seelische Gesundheit der nächsten Generationen. In einer sich schnell entwickelnden Welt fühlen sich viele junge Menschen isoliert, alleine und haben den […]

04.09.2018

NAKOS INFO

NAKOS INFO – „Selbsthilfe verändert die Gesellschaft“ Die NAKOS INFO Veröffentlichung mit dem Schwerpunkt „Selbsthilfe verändert die Gesellschaft“ zum Download. Selbsthilfeengagierte Menschen aus verschiedenen Organisationen und mit ganz unterschiedlichen – zum Teil auch sehr persönlichen – Blickwinkeln laden ein, auf das Erreichte und die Erfolge der Vergangenheit zu schauen. Die Lektüre dieser Artikel regt aber […]

30.08.2018

Mitarbeiterinen/Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiterinen/Mitarbeiter gesucht: das Kompetenzzentrum der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG) e. V. sucht zum 1.10. sechs MitarbeiterInnen verschiedener Fachrichtungen Im aufzubauenden Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg werden verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten und eine ganzheitliche Beratung angeboten. Die erfahrungsbasierte Perspektive von Menschen mit Behinderung wird ein zentraler Teil für alle Fachfragen rund um das Thema Barrierefreiheit […]

17.08.2018

HC Netzwerk Veranstaltung vom 02.-04.11.2018 in Mainz – Programm und Anmeldefotrmular ab sofort verfügbar

Hydrocephalus Netzwerk Veranstaltung vom 02.-04.11.2018 in Mainz – Programm und Anmeldeformular ab sofort verfügbar Flyer/Programm Anmeldeformular

16.08.2018

Neuerscheinung: „Spina bifida – Interdisziplinäre Diagnostik, Therapie und Beratung“, Juli 2018

Die grundlegend aktualisierte 2. Auflage bietet einen einzigartigen und fachübergreifenden Überblick zu den Grundlagen der Spina bifida, urologischen und orthopädischen Details sowie psychosozialen und juristischen Aspekten. Mit Fallbeispielen. Erschienen im Juli 2018. Gebundene Ausgabe: 542 Seiten, ISBN: 978-3110209532

07.08.2018

Handbike-Sicherheitstraining in Büsum (14.-16.09.2018)

Der Deutsche Rollstuhl Fachverband e.V. (DRS) Fachbereich „Rollkids“ veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein Handbike-Sicherheitstraining vom 14.-16.09.2018 in Büsum. Weitere Informationen und das Anmeldeformuar können hier heruntergeladen werden. Meldeschluss ist der 12. August 2018.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen