23.04.2025
Berlins buntestes Comic Festival von allen für alle! Das Warm-up-Programm mit Workshops, Talks u. v. m. beginnt am 17. April, das Hauptfestival findet vom 3.-4. Mai statt. Fokus-Thema dieses Jahr ist Behinderung. Der Eintritt ist frei. ComicInvasionBerlin ist seit 2012 das bunteste Comic-Festival der Hauptstadt, für alle und für umme. Das Festival bietet neben Büchertischen […]
16.04.2025
Seit 2008 steht das Persönliche Budget im Gesetz. Das bedeutet: Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf das Persönliche Budget. In dieser neuen Broschüre 2025 stehen viele Infos über das Persönliche Budget. Zum Beispiel: Wie stelle ich einen Antrag? Welche Hilfen kann ich bekommen? Worauf muss ich achten? Neben vielen Informationen stehen in der Broschüre […]
16.04.2025
Die DIN SPEC 33429 „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“ werden durch den DIN e. V. veröffentlicht. DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“ bereit. Das Dokument ist dort als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich (https://www.dinmedia.de/de). Damit stehen erstmals einheitliche Empfehlungen zur Deutschen Leichten Sprache zur Verfügung. […]
16.04.2025
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Sie wird als Erfindung gepriesen, die unsere Gesellschaft extrem verändern wird. Damit ist sie Teil der vierten industriellen Revolution, so wie der Buchdruck, die Erfindung der Fließbandarbeit oder des Internets Teile der vorhergehenden industriellen Revolutionen waren. Mit KI-Systemen, wie ChatGPT, Adobe Firefly, Gemini oder Canva können einfach und schnell […]
15.04.2025
Zum 1. Juli 2025: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege Das gemeinsame Jahresbudget macht den Zugang zu Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege einfacher und flexibler. Denn mit dem neuen Budget können pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2 frei nach Bedarf beide Pflegeformen nutzen. Bislang ist die Regelung so: Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, das Budget der Verhinderungspflege […]
09.04.2025
Bordsteine, holprige Wege, steile Rampen – für Rollstuhlfahrende können sie unüberwindbare Hürden darstellen. Das Forschungsprojekt BaAN-frei setzt Künstliche Intelligenz ein, um Barrieren im öffentlichen Raum automatisch zu erkennen und digital sichtbar zu machen. So ebnet es den Weg für mehr Inklusion und Teilhabe. Hindernisse im Alltag von Menschen mit Rollstuhl sind allgegenwärtig. Sei es eine […]
09.04.2025
Eine Studie von März 2025 zeigt auf, dass die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in einem Unternehmen die geistige Flexibilität der anderen Mitarbeiter:innen erhöht und zu mehr Kreativität im Unternehmen führt. Menschen mit Behinderungen einzustellen, wird häufig als Aufwand und Zusatzbelastung für ein Unternehmen wahrgenommen. Die Studie mit dem Titel „Organizational Burden or Catalyst for […]
08.04.2025
Mit der Unterstützung einer sehr engagierten Rollstuhlfahrerin aus Echterdingen ist es dem TVE gelungen, nach den Pfingstferien den Kurs „Wheelsoccer“ anzubieten. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, Personen mit und ohne Handicap. Hier kann wirklich jeder mitmachen. Ziel des Spiels ist es, im Rollstuhl sitzend einen Petziball ins gegenerische Tor zu treiben. Die […]
08.04.2025
Mit dem Workshop möchten die Veranstalter Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen in der Region Stuttgart und darüber hinaus die Möglichkeit geben, Frame Running kennenzulernen und auszuprobieren. Im Anschluss an den Workshop werden Interessierte über Trainingsmöglichkeiten beim MTV Stuttgart 1843 e.V. informiert. Frame Running ist eine innovative Laufsportart für Athlet:innen, denen freies Gehen oder Laufen gar […]
20.03.2025
Altenpflege Fachmesse für die Pflegewirtschaft Termin: 8. – 10. April 2025 Ort: Nürnberg Internet: https://www.altenpflege-messe.de/ Die Messe Altenpflege informiert Fachbesucher aus der Pflegebranche über aktuelle Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen stehen im Fokus. Ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm ergänzt das Messegeschehen. […]