Für die anstehenden Bundestagswahlen steht Ihnen ab sofort die aktualisierte Handreichung „Barrierefreie Wahllokale“ der Bundesfachstelle Barrierefreiheit zur Verfügung. Sie ist eine Hilfe für alle, die in Städten, Gemeinden und Landkreisen Wahlen planen und durchführen – und für diejenigen, die mit Wählerinnen und Wählern vor Ort in Kontakt kommen. Die Handreichung soll dazu beitragen, dass alle wahlberechtigten Menschen im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe ihr aktives Wahlrecht ausüben können. Diese 2. Auflage der Handreichung enthält praktische Tipps und Hinweise sowie Checklisten für barrierefreie Wahllokale, barrierefreie Information und Kommunikation und barrierefreie Unterstützung durch Wahlhelfende. Alle weiteren Infos gibt es hier.