25.02.2020
Modernes Teilhaberecht bundes- und landesrechtliche Vorschriften 2020 in einem Band: Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Schwerbehindertenrecht: SGB IX, SGB IX Teil 2 2020, (Eingliederungshilferecht), Durchführungverordnungen: Schwerbehinderten-AusgleichsabgabeVO, KraftfahrzeughilfeVO, FrühförderungsVO, SchwerbehindertenausweisVO, WerkstättenVO, Werkstätten-MitwirkungsVO, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung Ermittlung des […]
21.02.2020
Es ist gelungen die Heilmittel-Richtlinie um die medizinische Fußpflege für Spina Bifida zu erweitern. Der Mut und der Weitblick des ASBH e.V., den der Verband mit der bereits vor mehreren Jahren geführten Klage bewiesen hat, wurde nunmehr zum Wohle aller Mitglieder mit Spina Bifida belohnt! Zukünftig wird die Verordnungsfähigkeit unter anderem infolge der krankhaften Schädigung […]
18.02.2020
Ein mit 2 Antibiotika imprägnierter Shunt hat in einer randomisierten Vergleichsstudie das Infektionsrisiko nach einer Hydrocephalus-Operation deutlich reduziert. Die Zahl der Revisionen konnte jedoch nicht gesenkt werden. Ein Hydrocephalus ist der häufigste Anlass für eine neurochirurgische Operation. Die Erweiterung der Liquorräume ist entweder angeboren – etwa 1 von 500 Kindern ist betroffen – oder sie […]
13.02.2020
Verfügt ein behinderter Mensch plötzlich über ein Vermögen, und sei es auch nur in Form eines Pflichtteils, verliert er seinen Anspruch auf Sozialleistungen. Er muss sein Vermögen für seine Pflege und Betreuung einsetzen. Denn nur bei Bedürftigkeit behinderter Menschen trägt der Sozialhilfeträger die oft lebenslangen Kosten einer Behinderung. Ein vom Experten individuell erstelltes Behindertentestament schützt […]
12.02.2020
Falls Sie vorhaben zu verreisen, sichern Sie sich noch Angebote. Bei Buchung bis zum 15.02.2020 gewärt Ihnen Runa-Reisen noch Rabatte von bis zu 50% (z.B.) auf „Traumhotels“ direkt am Meer. Vor Ort steht Ihnen ein Strandrollstuhl zur Verfügung, damit Sie das kristallklare Meer in allen Zügen genießen können. Infos hier…
11.02.2020
Im Dezember 2016 wurde die EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Danach hatten die Mitgliedsstaaten bis zum September 2018 Zeit, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. In Deutschland erfolgte die Umsetzung auf Bundesebene im Juli 2018 durch das Gesetz zur Verlängerung […]
10.02.2020
Expert*innen sprachen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Selbstorganisationen diskutierten in verschiedenen Workshops den Status Quo und erarbeiteten Lösungsvorschläge für die Zukunft eines inklusiven Ausbildungsmarkts. Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel begrüßt die Initiative des Sozialhelden e.V. und seines Projekts Job Inklusive. […]
06.02.2020
Am 28. Februar 2019 rücken Betroffene, Angehörige und Patientenorganisationen die Bedürfnisse von Menschen mit Seltenen Erkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit. Nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen sind von einer Seltenen Erkrankung betroffen. Doch von diesen Krankheiten gibt es viele: Rund 6.000 sind bekannt. Daher leben – so paradox es klingt – allein in […]
30.01.2020
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hat Musterformulare für verschiedene Vorgänge im Rahmen des trägerübergreifenden Reha-Prozesses veröffentlicht. Auf der Website der BAR sind folgende Formularsätze zu finden: Formularsatz Weiterleitung wegen insgesamter Unzuständigkeit (§ 14 Abs. 1 Satz 2 SGB IX) Formularsatz Turbo-Klärung (§ 14 Abs. 3 SGB IX) Formularsatz Antragssplitting (§ 15 Abs. 1 SGB IX) […]
28.01.2020
Neuer Service bei Zugfahrten mit der Deutschen Bahn – www.hilfeleistung-als-service.de Haben Sie eine Bahnfahrt geplant? Jetzt können Sie als Mensch mit Behinderung vereinfacht eine Hilfeleistung dafür anmelden. Wie bisher eine Hilfeleistung des Mobilitätsservice zu beantragen ist aufwendig und dauert entsprechend seine Zeit. Wer sich den Prozess vereinfachen möchte, kann hilfeleistung-als-service.de nutzen. Das Portal erleichtert diesen […]