Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

16.11.2021

Der erste ASBH-Podcast ist online!

Spina bifida, Hydrozephalus? Begriffe, mit denen die meisten Menschen wenig anfangen können. Am ehesten sind vielleicht noch Paare informiert, die sich mit den Themen Kinderwunsch und Schwangerschaft auseinandergesetzt haben.. Denn Spina bifida und Hydrozephalus sind angeborene, seltene Fehlbildungen bei Kindern. Manchmal treten diese auch bei Erwachsenen auf, z.B. in Form von Altershirndruck (NPH) oder weil […]

12.11.2021

B. Braun startet neue Offensive im Umgang mit dem „Tabuthema Inkontinenz“

Sportlich, weiblich, Inkontinent Ein neuer Podcast mit dem Thema „Inkontinenz? Darüber spricht man doch nicht!“ soll Betroffene bestärken und helfen, mehr über sich selbst und andere zu erfahren. Im dem neuen Podcast spricht Annika Heinzerling, Marketingmanagerin für Urologie und Inkontinenz bei B. Braun, mit Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über das Thema Inkontinenz erzählen. […]

08.11.2021

Wie kann ich was bewegen?

Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivist*innen und inspirieren zu eigenem Engagement. Lange galt Aktivismus eher als Synonym für krawalligen Protest denn als ernsthafte politische Arbeit. Indem Krauthausen und Schwarz den Begriff des konstruktiven Aktivismus in die Debatte […]

07.11.2021

BMAS: Ratgeber für Menschen mit Behinderung 2021

Der Ratgeber zum Thema Behinderung gibt umfassend Auskunft über alle Leistungen und Hilfestellungen, auf die Menschen mit Behinderung Anspruch haben, von der Vorsorge und Früherkennung über die Schul- und Berufsausbildung und Berufsförderung bis zu steuerlichen Erleichterungen. Den Ratgeber können Sie bei uns downloaden oder beim BMAS (in gedruckter Form) bestellen. Download: hier…

06.11.2021

Coloplast live – kostenfreie Online-Vortragsreihe für Betroffene und Angehörige

Es gibt aufgrund der positiven Rückmeldungen neue Onlinetermine! Jetzt im Herbst startet Coloplast mit neuen Terminen, neuen und bewährten Vorträgen in eine weitere Runde. Den nächsten Coloplast live Vortrag können Sie folgend einsehen, melden Sie sich gleich an! Morbus Hirschsprung und anorektale Fehlbildungen   Di, 07.12.2021, 18.00–19.00 Uhr Referent: Dr. med. Markus Palta, Medizinal Dezernent, […]

02.11.2021

Herausforderung und Überforderung in der Selbsthilfe

Die Arbeit der Selbsthilfeorganisationen in der Gesundheits- und Behindertenselbsthilfe basiert im Wesentlichen auf ehrenamtlicher Arbeit. Ohne den Einsatz der vielen ehrenamtlich engagierten Menschen würde die Selbsthilfe ihre Arbeit und die damit verbundenen Angebote nicht durchführen können. Menschen engagieren sich neben ihrer Erwerbsarbeit und der Fürsorge für die eigene Familie noch in Selbsthilfegruppen und -vereinen. Sie […]

02.11.2021

Online-Kurse zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz gestartet

Aktuell finden die Pilotkurse „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ statt. In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover wurden Kurse entwickelt, die einen Überblick sowie Nutzen und Risiken von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), der elektronischen Patientenakte (ePa), Gesundheitsinformationen im Internet und vielem mehr geben. Wichtige Themen sind auch die Datensicherheit und die Unterstützungsangebote in […]

20.10.2021

Reisebericht ASBH Young Point 2021 in Erfurt

Auch in diesem Jahr führte die ASBH die Jugendfreizeit „Young Point“ durch, das Reiseziel war die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Teilnehmer durch die FOB (Freizeit ohne Barrieren e.V., Paderborn) betreut. Philip Spannagel, einer der Reisteilnehmer, war so freundlich für Euch einen Reisbericht zu verfassen. Ein verlängertes Wochenende in Erfurt […]

19.10.2021

„Das Wunder von Bern“ in Einfacher Sprache – Ein eBook

Bei Familie Lubanski hängt der Haussegen schief. Gerade ist der Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, Essen 1954. Doch was so schön sein könnte, ist überhaupt nicht schön. Er findet sich zu Hause einfach nicht mehr zurecht. Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in der Schweiz kommt Runde um Runde weiter. Als sie schließlich das Finale […]

19.10.2021

Was tun, wenn die Rente nicht reicht?

Der Ratgeber zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erklärt in der leicht verständlichen Broschüre (mit Stand Juli 2021) was Rentner, Erwerbsgeminderte und Eltern von behinderten Kindern über ihre Rechte auf zusätzliche Unterstützung durch die Grundsicherung wissen müssen, unter anderem werden folgende Themen behandelt: Was muss ich tun, um Grundsicherung zu erhalten? Wie viel Geld […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen