Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktuelles

06.12.2024

Neue Broschüre Bundesfachstelle Barrierefreiheit – Wie können wir mehr barrierefreien Wohnraum schaffen?

Antworten auf diese Frage finden Sie in der umfangreichen Dokumentation, die ab sofort auf der Website der Bundesfachstelle abrufbar ist: www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/wohnraumkonferenz-dokumentation. Die neue Fachpublikation dokumentiert die Inhalte, Erfahrungen und Erkenntnisse der Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“, die die Bundesfachstelle Barrierefreiheit im Februar 2024 in Erfurt veranstaltet hatte. Diese Veröffentlichung ist mehr als nur die Dokumentation […]

06.12.2024

VdK erwartet deutliches Bekenntnis zum Sozialstaat

Ein starker Sozialstaat muss im anstehenden Wahlkampf das zentrale Thema aller demokratischen Parteien sein. Um die soziale Spaltung zu stoppen, müssen Politikerinnen und Politiker jetzt konkrete Lösungsvorschläge vorlegen. Darauf pocht der Sozialverband VdK und hat eine Reihe von Forderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt. „Wir brauchen einen Staat, der vor Armut jeden Alters schützt, gut pflegt, […]

05.12.2024

Ex-Post-Triage muss weiterhin verboten bleiben – Grundrecht auf Leben muss garantiert sein

Die Ex-Post-Triage muss weiterhin verboten bleiben, stellt die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL e.V.) in einer Eingabe als sachkundige Dritte für das Bundesverfassungsgericht fest. Anlass ist die Verfassungsbeschwerde von Fach- und Intensivmediziner*innen, die sich durch die geltende Fassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in ihrer Berufsausübung benachteiligt sehen.  „In unserer Stellungnahme machen wir deutlich, dass die […]

05.12.2024

Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen

Am 2.12.2024 überreichte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach Verena Bentele, VdK-Präsidentin und noch amtierende Vorsitzende des DBR-Sprecherinnenrats sowie Herrn Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen den Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen. Der Aktionsplan ist auf der Webseite des BMG veröffentlicht, siehe https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/aktionsplan-barrierefreies-gesundheitswesen-pm-02-12-24.html. Laut Koalitionsvertrag sollte bis Ende 2022 […]

04.12.2024

Ukraine: Menschen mit Behinderung besonders von schlechter Gesundheitsversorgung betroffen

Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sind besonders von den Folgen der vielen zerstörten Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine betroffen. Viele mussten fliehen und bekommen weniger Unterstützung oder leben isoliert in Nähe der Front. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass zudem wichtige Therapiemöglichkeiten fehlen. Außerdem nehmen auch schwere Krankheiten wie Diabetes zu, da […]

04.12.2024

Neue repräsentative Umfrage: Barrierefreiheit und Inklusion, Arbeitsplätze bleiben oft unzugänglich

In den Büros, Werkstätten und Geschäften des Landes ist die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung weiterhin eher selten. Lediglich etwa vier von zehn Deutschen (37 Prozent) haben bereits direkt mit einer Person mit Behinderung zusammengearbeitet. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Monster, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Aktivisten und Sozialhelden e.V.-Mitgründer Raul Krauthausen […]

03.12.2024

Digitaler Service für Rollstuhlfahrer erfolgreich

Flugreisen mit Rollstuhl stellen immer besondere Anforderungen, um klar zu machen, welche Bedingungen und Hilfen benötigt werden, sowie sich zu versichern, dass dann auch alles genau so klappt. Da kann ein digitales System zur Anmeldung eines Fluges schon hilfreich sein. Und genau so ein digitaler Service für Rollstuhlfahrer ist kürzlich bei United Airline erfolgreich gestartet. […]

03.12.2024

Tag der Menschen mit Behinderung – Bundesbeauftragter und Deutscher Kulturrat übergeben Teilhabeempfehlungen an Bundesregierung und Bundestag

Zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderung haben der Deutsche Kulturrat und der Beauftragte der Bundesregierung, Dusel, Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur erarbeitet. Diese übergaben sie am Abend an den Bund. Darin heißt es, niemand dürfe laut Grundgesetz wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Das gelte insbesondere auch für Kunst, Kultur und Medien, die das […]

03.12.2024

Ein Überblick: Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA)

Digitale Gesundheits-Anwendungen – kurz DiGA – sind Programme, die Sie mit einem Smartphone oder Computer nutzen können. Sie sollen dabei helfen, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Auch bei Behinderungen und Verletzungen können sie hilfreich sein. Die Kosten für eine DiGA kann Ihre Krankenkasse übernehmen. Dafür brauchen Sie eine Bescheinigung von Ihrem Arzt oder Ihrer […]

02.12.2024

ARD-Mediathek: Hirschhausen und der lange Schatten von Corona

Corona hat Spuren hinterlassen, Leben verändert – und hunderttausende Menschen dauerhaft krank gemacht. Deutschlands bekanntester Arzt, Eckart von Hirschhausen, begleitet einige der Betroffenen seit Jahren. Der Mediziner möchte wissen: Welche bleibenden Schäden hat die Pandemie verursacht, zum Beispiel bei Menschen mit Long Covid? Wie sehr wurde das Vertrauen in Medizin und Medien erschüttert? Und welche […]

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen