Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen steigt im Januar 2025 deutlich an – BA Portal speziell für Menschen mit Behinderung

Einen massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit für Januar 2025. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass im Vergleich zum Dezember 2024 über 8.000 schwerbehinderte Menschen mehr im Januar 2025 arbeitslos gemeldet waren. Insgesamt sind es nun 185.168 schwerbehinderte Menschen, die in Deutschland arbeitslos sind. Die Zahl von 180.000 wurde schon lange nicht mehr übersprungen. Vor einem Jahr, also im Januar 2024 lag diese noch bei 174.250, also fast 13.000 unter der derzeitigen Zahl.

Blickt man zurück in den Januar 2020, also vor Beginn der Corona-Pandamie, sind dies nun über 24.000 behinderte Menschen mehr, die arbeitslos gemeldet sind. Im Januar 2020 hatte die Bundesagentur für Arbeit 161.075 schwerbehinderte Arbeitslose vermeldet. Das letzte Mal, dass die Zahl von 180.000 schwerbehinderten Arbeitslosen vermeldet wurde, war im Januar 2016. Damals waren 180.605 schwerbehinderte Menschen arbeitslos. Im Januar 2015 war die Arbeitslosigkeit zum letzten Mal höher als derzeit. Damals wurden 187.483 arbeitslose schwerbehinderte Menschen gemeldet.

Auf dem Portal der Bundesagentur für Arbeit befindet sich ein extra Bereich in dem Informationen, Hilfeleistungen und spezielle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen angeboten wird.

Nützliche Infos: https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen