Suchen

Newsletter abonnieren

Arbeitsgemeinschaft
Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. | Selbsthilfe seit 1966

Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen

Am 2.12.2024 überreichte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach Verena Bentele, VdK-Präsidentin und noch amtierende Vorsitzende des DBR-Sprecherinnenrats sowie Herrn Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen den Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen. Der Aktionsplan ist auf der Webseite des BMG veröffentlicht, siehe https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/aktionsplan-barrierefreies-gesundheitswesen-pm-02-12-24.html. Laut Koalitionsvertrag sollte bis Ende 2022 ein Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen mit den Beteiligten erarbeitet werden. Der Deutsche Behindertenrat hatte das Vorhaben begrüßt und seine Erwartungen an den Aktionsplan im Vorfeld im September 2023 mit einem umfangreichen Forderungspapier (siehe https://www.deutscher-behindertenrat.de/mime/00134655D1694766855.pdf) formuliert. Im Herbst 2023 wurde dann ein partizipatives Verfahren eingeleitet, an dem sich über Behindertenverbände, Organisationen und auch Einzelpersonen beteiligt haben und insgesamt rund 3.000 Vorschläge eingereicht haben. Im Frühjahr 2024 koordinierte das DBR-Sekretariat die Mitgliedsverbände für sieben ganztägige Fachgespräche, in denen die Vorschläge unter anderem mit den Vertreterinnen und Vertretern der DBR-Verbände diskutiert und die Umsetzungsmöglichkeiten erörtert wurden.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen